SV Werder Bremen

Werder will Youngster nicht abgeben – Transfer scheint ausgeschlossen

Werbung

Der SV Werder Bremen hat sich in der laufenden Transferperiode ordentlich verstärkt. Das scheint sich auszuzahlen, wenn man sich den Start des Aufsteigers in die neue Saison ansieht. Doch noch ist das Wechselfenster nicht geschlossen. Einen Spieler wollen die Norddeutschen aber auf alle Fälle behalten.

Dinkci aktuell mit Verletzungspech

2019 wechselte Eren Dinkci in die U19 der Werderaner. Damals kam der Rechtsaußen ablösefrei aus der U19 des SC Borgfeld an die Weser. Seit 2021 ist der heute 20-Jährige Teil des Profikaders des diesjährigen Aufsteigers. In der abgeschlossenen Saison absolvierte der gebürtige Bremer 22 Partien in der Zweiten Liga und im DFB-Pokal, in denen er zwei Treffer vorbereitete. Dabei agierte der Rechtsfuß vermehrt als Joker. Immerhin neunmal stand der Stürmer aber in der Startelf. Am Ende der Spielzeit stieg der 1,88-Meter große Spieler mit Werder in die Bundesliga auf.

Sein Debüt in der höchsten deutschen Spielklasse hat Dinkci bereits 2020 gegeben. In der laufenden Saison kam der einfache türkische U19-Nationalspieler und dreifache deutsche U20-Nationalspieler bisher aber nur in der Regionalliga Nord für die zweite Mannschaft der Bremer zum Einsatz. Denn seit einiger Zeit hat der Torschützenkönig der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost aus dem Jahr 2020 mit Verletzungen zu kämpfen. Teile der Vorbereitung verpasste der Youngster aufgrund einer Muskelverletzung. Aktuell fällt der Angreifer wegen einer muskulären Blessur aus.

Auch Leihe keine Option für Werder

Doch trotzdem setzen die Verantwortlichen von Werder weiterhin auf ihn, wie nun Clemens Fritz, der Leiter des Litzensbereichs gegenüber der „Bild“ betont: „Wir wissen, was Eren kann und wir wissen auch, dass wir ihn weiterentwickeln müssen. Für ihn ist es nach seiner Verletzung wichtig, dass er Sicherheit in seinen Körper bekommt. Entscheidend ist, über Training und Spielpraxis zu hundert Prozent fit zu werden. Ein Wechsel ist kein Thema.“

Sein Vertrag läuft noch bis 2025. Wie viel Spielpraxis Dinkci in der Bundesliga sammeln kann, wird sich zeigen, wenn er wieder fit ist. Eine Leihe könnte auch eine Möglichkeit sein, um sich zu zeigen und zu beweisen. Doch auch dies schließen die Grün-Weißen anscheinend aktuell aus. Sie wollen ihn behalten und ihn bei sich weiterentwickeln. Bleibt abzuwarten, wie das funktionieren wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

VfL Bochum entlässt Trainer Hecking und Geschäftsführer Dufner

Paukenschlag im Pott: Der VfL Bochum hat sich nach drei Niederlagen in Folge mit sofortiger…

15. September 2025

Woltemade & Co: Diese Deutschen trafen beim PL-Debüt

Er kam, sah und siegte – Nick Woltemade (23), 90 Millionen Euro teurer Transfer vom…

15. September 2025

3:56 – Die HSV-Horror-Show beim FC Bayern

Der Hamburger SV ist zurück aus der Zweiten Liga – und wartet auch nach drei…

15. September 2025

Days since Glory: 1.000 Tage nach dem Messi-Titel

Aus der Serie „Tausend Jahre sind ein Tag” – Am Sonntag waren es genau 1.000…

15. September 2025

Freiburg-Keeper Atubolu setzt sich WM 2026 als Ziel

Noah Atubolu stand während der Länderspielpause für Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Abruf. Der 23-Jährige ist…

14. September 2025

Erster Saisonsieg: Hertha BSC gewinnt gegen Tabellenführer Hannover

Für Hertha BSC war es ein wichtiges Spiel. Die Berliner stecken mitten in einer Krise,…

13. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.