SV Werder Bremen

Werders Bittencourt vor dem Gladbach-Duell: „Wollen etwas gutmachen“

Werbung

Leonardo Bittencourt trifft am morgigen Sonntag mit Werder Bremen auf den Tabellenführer Borussia Mönchengladbach. Im „BILD“-Interview spricht der 25-Jährige über die Partie gegen Freiburg am vergangenen Wochenende, das kommende Duell gegen Gladbach und das Saison-Ziel „Europa“.

Fünfmal Unentschieden reicht nicht für Europa

Freiburgs Stürmer Nils Petersen ließ die Bremer Träume von einem Sieg am vergangenen Wochende in letzter Minute platzen. Petersen traf in der 93. Minute und klaute Werder zwei wertvolle Punkte. Bremens Mittelfeldspieler Bittencourt schildert gegenüber die „BILD“ die Stimmung in der Mannschaft nach dem Unentschieden: „Es hat schon etwas länger gedauert als sonst, das Spiel abzuhaken. Es war einfach so bitter, dass wir wieder nicht gewonnen haben und in der letzten Minute das Gegentor kassieren. Aber wir haben das in dieser Woche sehr gut im Training aufgearbeitet. Wir haben intern intensiv darüber gesprochen. Nach fünf Unentschieden hat man eben schon das Gefühl, ein bisschen auf der Stelle zu treten. Aber wir dürfen uns jetzt auch nicht verrückt machen, vor allem nicht wegen der Standard-Gegentore. Wir müssen positiv bleiben – einfach Brust raus.“

Der Traum von Europa scheint in diesen Tagen bei Werder Bremen ein wenig zu wackeln, dennoch wollen Leonardo Bittencourt und seine Teamkollegen das Ziel noch nicht abschreiben: „Europa ist gerade in der Mannschaft kein Thema. Wir müssen erst mal wieder Spiele gewinnen. Aber warum sollte ich jetzt sagen, dass wir nicht mehr an Europa glauben. Wir wissen, dass wir den einen oder anderen Punkt mehr auf dem Konto haben müssten. Aber es ist noch früh in der Saison. Frank Baumann hat es vor Kurzem gut auf den Punkt gebracht: Wir müssen eine gute Ausgangslage für die Rückrunde schaffen. Und das wollen wir tun.“

Bittencourt: „Alle Jungs sind extrem heiß auf Gladbach“

Morgen steht dann für Bremen das Auswärtsspiel in Gladbach an. Bittencourt blickt mit Vorfreude auf die Partie und möchte endlich mehr als nur einen Punkt mitnehmen: „Ich freue mich schon darauf. Alle Jungs sind extrem heiß auf Gladbach. Das sind die Spiele, denen jeder Fußballer entgegenfiebert. Sich mit einem Gegner zu messen, der gerade auf einem Top-Level ist. Ich bin davon überzeugt, dass wir die Qualität haben, die Gladbacher am Wochenende zu schlagen – auch wenn sie zurzeit einen guten Lauf haben. Es wird schwer, aber wir wollen etwas gutmachen.“

Zur Frage, ob Borussia Mönchengladbach ein Titel-Kandidat für die Meisterschaft ist, entgegnet der 25-Jährige: „Sie haben die Qualität, um die Meisterschaft zu holen. Die Bayern schwächeln ja gerade etwas. Aber am Ende holen sie dann doch wieder alle ein…“

Werbung

Ältere Artikel

Fehlstart auf ganzer Linie: 3 Verlierer des Bundesliga-Starts

Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…

19. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.