SV Werder Bremen

Werders Problem mit Rashica: Baumann wirbt für Verständnis

Werbung

Am Deadline Day scheiterte im letzten Moment der Wechsel von Milot Rashica zu Bayer Leverkusen. Nach langem Hin und Her gab der Bremer Flügelspieler am Samstag sein Comeback auf dem Platz. Grund zur Freude bereitete der Auftritt des 24-Jährigen nicht, vielmehr verdeutlichte sich die aktuelle Problematik vor der Werder Bremen steht.

Schwacher Rashica-Auftritt gegen Freiburg

Eigentlich, so waren sich Verein und Spieler einig, sollte Rashica in der Saison 2020/21 nicht mehr für Werder aktiv sein. Dennoch kam der Angreifer nach dem geplatzten Transfer gegen den SC Freiburg (1:1) zu seinem ersten Einsatz in dieser Spielzeit. Diesen kurzen Auftritt konnte Rashica nicht nutzen, um Werbung in eigener Sache zu betreiben. Auf dem Rasen gelang dem Rechtsfuß nicht viel, auch die Körpersprache stimmte nicht.

Doch was kann man von einem Spieler erwarten, der seinen Abgang bereits fest geplant hatte? Hier wird das Problem von Werder Bremen deutlich. Der Verein will im Winter mit Rashica möglichst viel Geld machen, ein Wechsel zu Leverkusen ist weiterhin eine Option. Dazu braucht der Kosovare allerdings Einsatzzeit, damit er für andere Klubs interessant bleibt. Mit mangelnder Motivation, wie beim Spiel gegen Freiburg, wird er jedoch kaum für Aufsehen sorgen.

Baumann: „Er ist nicht im Rhythmus“

Werder Sportchef Frank Baumann wirbt gegenüber der „Deichstube“ für Verständnis. „Wir müssen bei Milot die Vor-Geschichte berücksichtigen. Er ist nicht im Rhythmus, weil er fünf Wochen lang kaum trainiert hat. Er hat nur wenig Spielpraxis. Milot kann also gar nicht bei 100 Prozent sein, aber irgendwann muss er ja spielen, um in seinen Rhythmus zu kommen“, erklärt Baumann. Neben dem Wechseltheater war Rashica auch aufgrund einer Knieverletzung zuletzt nicht einsatzbereit.

Baumann weiß, dass der Linksaußen aktuell besonders im Fokus der Aufmerksamkeit steht. „Bei Milot wird von außen gerade ganz besonders genau hingeschaut“, so der Sportchef. Deshalb solle sich der Flügelspieler ganz auf das Fußballspielen fokussieren. „Milot sollte sich nur darauf konzentrieren, wieder in Form zu kommen und alles andere ein Stück weit zurückstellen. Ist es jetzt so wichtig, dass er sich öffentlich erklärt? Nein! Er sollte sich jetzt keinen Kopf machen, was über ihn geschrieben wird. Nur das bringt ihn und uns weiter“, ergänzt Baumann und stellt klar: „Ich bin überzeugt davon, dass er sich voll reinknien wird, denn er hat die richtige Einstellung.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.