Bundesliga

Top-5-Ligen: Wo die Bundesliga hinterher hinkt…

Werbung

Die Tor-Methusalixe! In Europas Top-5-Ligen zeigen einige Spieler auch im vergleichsweise hohen Fußballeralter ihre Torjägerqualitäten. Fussballdaten.de zeigt die ältesten Torschützen aus der Bundesliga, La Liga, der Ligue 1, der Premier League und der Serie A.

„Die Liga der Talente“, so wirbt die französische Ligue 1 im Trailer vor jeder Live-Übertragung – in Deutschland zu sehen beim Streamingdienst DAZN und auch ein TV-Tipp unserer Redaktion.

Blicken wir nun auf das Ranking der ältesten Torschützen in Europas Top-5-Ligen, so fällt es schwer, die französische Eliteklasse als reinen Talentschuppen auszuweisen. Schon eher als die Oldie-Diskothek des europäischen Top-Fußballs, geht man rein nach den ältesten Torschützen.

38 Jahre und 319 Tage

Den stellt nämlich die Weltmeister-Liga in Frankreich und zwar mit José Fonte vom französischen Meister 2021, OSC Lille.

Der portugiesischen Innenverteidiger ist Kapitän der Mannschaft von Trainer Paulo Fonseca (49) und mit seinen 38 Jahren plus x auch ältester Spieler im Kader.

Fonte schoss sich im Alter von 38 Jahren und 319 Tagen am 6. November 2022 beim 1:1 bei Stade Rennes an die Spitze der Tor-Methusalixe in Europa. Kein Spieler war in dieser Saison in den 5 besten UEFA-Ligen bei einem Treffer älter als Fonte.

700 Tore

In dieser Rubrik muss sich auch die englische Premier League geschlagen geben und zwar ungeachtet seiner scheinbar ewig währenden Torjäger-Qualitäten. Gemeint ist natürlich Cristiano Ronaldo von Manchester United. Mit 37 Jahren und 246 Tagen ist CR7 zweitältester Torschütze in dieser Saison in den europäischen Top-5-Ligen. Letzter Treffer des Portugiesen war am 9. Oktober gegen den FC Everton, sein 700. Tor im Vereinsfußball!

Eingerahmt wird Ronaldo von zwei Spielern aus der französischen Ligue 1: Fonte und Riad Nouri von AC Ajaccio. Der Franzose, der auch einen algerischen Pass besitzt, netzte am vergangenen Samstag gegen Racing Straßburg beim 4:2 ein – im zarten Alter von 37 Jahren und 151 Tagen. Für den Rechtsaußen war es – ebenso wie für Fonte – der erste Saisontreffer.

Bei allem Respekt: Mit diesen Alterspräsidenten kann die Bundesliga nicht mithalten. Daniel Caligiuri vom FC Augsburg traf am 16. Oktober 2022 beim 2:3 in Köln. Er war zu diesem Zeitpunkt 34 Jahre und neun Monate alt und lag damit um zwei Monate vor Schalkes Simon Terodde und vor dem um vier Monate jüngeren Anthony Modeste vom BVB.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.