Bundesliga

Top-5-Ligen: RB Leipzig stürmt True-Form-Ranking

Werbung

Jede Liga-Woche neu: Der internationale Formcheck von Fussballdaten.de! Diese Teams aus den Top 5 Ligen haben in den letzten 5 Matches die meisten Punkte geholt. Berücksichtigt wurden alle Ligaspiele und Spiele in internationalen Pokalwettbewerben. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung. Stand der Daten: 19. April 2022.

Pokalfinale als Last-Minute-Buchung, Europa-League-Halbfinale vor der Brust –  Die „Roten Bullen“ stürmten auf Platz eins im True-Form-Ranking in Europas Top-5-Ligen. „Das sind Momente, die muss man genießen“, sagte ein sichtlich emotionaler RB-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff am späten Mittwochabend im Sky-Stadiontalk mit Blick auf die Jubelszenen in der Red-Bull-Arena, „das ist nicht einfach, denn im Fußball dreht sich das Rad immer schneller.“

Diese Fakten machen Leipzig zur neuen Nummer eins

  • Das Pokal-Halbfinale gegen Union Berlin (2:1) war der 16. Sieg für RBL im 23. Pflichtpiel unter Trainer Domenico Tedesco (36) – nur 7 Spiele hatte man unter dessen glücklosem Vorgänger Jesse Marsch (jetzt Leeds United) gewinnen können
  • Zum 3. Mal seit 2019 steht RB Leipzig im DFB-Pokalfinale
  • 2 Spiele hat RBL unter der Regie von Tedesco insgesamt nur verloren, mit Marsch waren es 9, das war zu wenig für den rührigen US-Amerikaner
  • Leipzig gewann 4 der letzten 5 Spiele im Bewertungszeitraum bei nur 2 Gegentoren
  • Das 1:0 bei Bayer Leverkusen am Ostersonntag war das 100. Auswärtsspiel der „Roten Bullen“ in der Bundesliga – und der 48. Sieg, kein anderer Klub erreichte so viele Auswärtssiege bei gleicher Spielanzahl

13 von 15 möglichen Punkten gab es auch „Im Sakko nach Monaco“: Die AS Monaco schwang sich mit dem 3:2 am Karfreitag bei Stade Rennes zum formstärksten Team der französischen Ligue 1 auf – und holte einen Zähler mehr als der designierte Meister PSG.

Trotz des Abgangs von Dusan Vlahovic (22 / 17 Tore in 21 Serie-A-Spielen) im Winter zu Juventus Turin hat der AC Florenz sich in der italienischen Serie A in der Spitzengruppe gehalten. Die „Fiorentina“ verlor keines der letzten 5 Spiele und ist mit 7 eigenen Treffern das effektivste weil minimalistischste Ensemble im Ranking.

Auf Rang 4: Die derzeit formstärkste Mannschaft der englischen Premier League, Tottenham Hotspur. Die 0:1-Heimpleite gegen Brighton & Hove Albion vom vergangenen Wochenende verhinderte einen noch besseren Platz für die „Spurs“, die im Saison-Endspurt wieder unter den „Big Four“ stehen.

Kurios: Eriksen-Klub vor Real Madrid

Platz 6 und 7 zeigt eine Konstellation, die man sich beim FC Brentford gerne auch einrahmen kann: Die „Bees“ mit Dänemark-Star Christian Eriksen (30) stehen vor dem großen Real Madrid. „Die Königlichen“ sind zwar standesgemäß stärkster Klub in La Liga, doch sie kassierten in den letzten 5 Spielen im Berechnungszeitraum auch sieben Gegentore.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Fakten: Nürnberg vs. 1. FC Köln 1:2 – So lief das Funkel-Comeback

Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…

10. Mai 2025

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Auch Xabi Alonso? Diese Ex-Spieler waren auch Trainer von Real Madrid

Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…

9. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend durch das Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG…

9. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

9. Mai 2025

Bayern-Trainer-Legende Jupp Heynckes wird 80: Die besten Sprüche

Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…

9. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.