Bundesliga

Form-Tabelle: Hoeneß-Klub ist die Nummer 1 in Europa

Werbung

Das Portal Fussballdaten.de präsentiert: True Form – Der internationale Formcheck mit gleich 4 Deutschen Teams in den Top 10! Diese 10 Teams aus den Top-5-Ligen haben in den letzten 5 Spielen die meisten Punkte geholt. Berücksichtigt wurden alle Ligaspiele und Spiele in internationalen Pokalwettbewerben. Bei Punktgleichheit entscheiden das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung.

Die zehn formstärksten Teams in Europas 5 besten Ligen haben allesamt noch keine Niederlage hinnehmen müssen.

Größte Sensation ist aber der VfB Stuttgart, der sich vom Abstiegs-Relegationsplatz der letzten Saison auf Rang 2 katapultiert hat. Auch, wenn den Schwaben seit Samstag Top-Torjäger Serhou Guirassy verletzungsbedingt fehlt, diese Bilanz nimmt ihnen niemand mehr: 5 Siege in Folge, 14:3 Tore und zusammen mit Bayer Leverkusen an der Spitze des True Form-Rankings.

Beide Bundesligisten lieferten den besten Saisonstart ihrer Vereinsgeschichte. Ohne Punktverlust aus den letzten 5 Partien, aber mit dem knapp schlechteren Torverhältnis (13:5): Atlético Madrid. „Die Colchoneros“ sind in der Champions League Gruppengegner von Celtic Glasgow mit Sir Rod Stewart. Die Mannschaft von Trainer-Legende Diego „El Cholo“ Simeone gewann im Lauf ihrer Siegesserie auch das Madrid-Derby gegen Real (3:1 / 6. Spieltag).

20 Tore

Newcastle United verpasste nur durch das 2:2 bei West Ham United in der Premier League unmittelbar vor der Länderspiel-Pause die optimale Ausbeute. Dennoch liefern die „Magpies“ Werte für den Louvre – 13 Punkte aus 5 Pflichtspielen und damit bestes Team aus der englischen Eliteliga! 20-mal netzten Alexander Isak und Co. bei Newcastle United ein, das ist Top-Wert im Ranking. Borussia Dortmund, am Mittwoch in der CL Gegner im St. James‘ Park sollte gewarnt sein.

Dritter deutscher Klub in der Top 5 ist der FC Bayern München. Der Rekordmeister gewann 4 seiner letzten 5 Liga-Partien, nur gegen RB Leipzig (30. September 2023) gab es ein 2:2-Unentschieden. Ansonsten ist die Bilanz der Bayern makellos, in keinem der 17 Spiele unter Coach Thomas Tuchel blieben sie ohne Torerfolg.

„Weniger sexy, mehr Erfolg“

Borussia Dortmund hat die letzten 5 Liga-Spiele in Folge gewonnen, 4 spielen in die Wertung mit ein und das 0:0 gegen Milan in der Champions League trübt die (von den Ergebnissen her) gute BVB-Bilanz leicht ein.

„Wir haben aus den letzten 27 Spielen 66 Punkte geholt, da müsst Ihr euch anstrengen, um noch eine andere Mannschaft zu finden, die das in Europa hat“, sagte Dortmunds Trainer Edin Terzic nach dem Spiel gegen Werder Bremen (1:0) in der Pressekonferenz, „wir haben unsere Schlüsse im letzten und in diesem Sommer gezogen: Weniger sexy, mehr Erfolg.“

Formstärkstes Team der französischen Ligue 1: OGC Nizza. Die Mannschaft um Ex-Bayern- und Gladbach-Profi Dante (40) schoss sich mit 4 Siegen aus 5 Ligaspielen – nur gegen Stade Brest gab es ein 0:0 – auf den zweiten Tabellenplatz in Frankreich und kassierte im Bewertungszeitraum nur 2 Gegentore.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Diagnose ist da: HSV-Kapitän mit erneuter Muskelverletzung

HSV-Kapitän Yussuf Poulsen musste frühzeitig von der dänischen Nationalmannschaft aufgrund einer Verletzung abreisen. Diese hat…

17. November 2025

Norwegen endgültig für WM qualifiziert: „Enorme Erleichterung“

Für die norwegische Fußballwelt war es ein historischer Tag. Im achten Spiel der Qualifikation für…

17. November 2025

Trotz Torflaute und Silva: Kovac will weiter an Guirassy „festhalten“

Nach einem starken Saisonstart konnte Borussia Dortmund in den vergangenen Wochen weniger überzeugen. Die Mannschaft…

17. November 2025

Ex-Chelsea-Juwel Tomori vor Verlängerung in Milan

Fikayo Tomori steht vor einer Verlängerung mit dem AC Milan, berichtet "Tuttosport". Sein im Sommer…

17. November 2025

TSG-Chaos: Wolfsburg mit konkretem Interesse an Schicker

Die Lage bei der TSG Hoffenheim bleibt angespannt und Sportgeschäftsführer Andreas Schicker steht zunehmend im…

16. November 2025

Zurück zur U21 geschickt: Was Nagelsmann von El Mala fordert

Julian Nagelsmann äußerte sich am Sonntagnachmittag zur Nicht-Berücksichtigung von Saïd El Mala für das Spiel…

16. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.