Moussa Diaby brachte Bayer Leverkusen beim 3:0 gegen Arminia Bielefeld in der Bundesliga wieder zurück in die Spur. Im Ranking der formstärksten Teams der Liga liegt Bayer weiter vor dem FC Bayern. Foto: Lukas Schulze/Getty Images.
Diese Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt in jeder Liga-Woche, welche 10 Teams aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in den letzten 5 Matches die beste Performance hatten. Berücksichtigt werden die letzten 5 Ligaspiele der Klubs. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung. Stand der Daten: 28. Februar 2022.
Der 1. FC Magdeburg hat seine Spitzenposition im Ranking gehalten. Der Tabellenführer der 3. Liga gewann mit 4:2 beim Vorletzten Würzburger Kickers und ist insgesamt seit 14 Spielen ungeschlagen.
Eitel Sonnenschein herrscht über dem Wohninvest Weserstadion. Werder Bremen gewann das Nord-Derby beim HSV (3:2), sprang auf Platz 2 der 2. Bundesliga und schaffte in Hamburg erstmals seit Gründung der Fußball-Bundesliga im Jahr 1963 eine Serie von 5 Auswärtssiegen in Folge. Das bedeutet völlig zu Recht Rang 2 in unserem Ranking.
Beste bzw. formstärkste Bundesliga-Mannschaft ist Bayer Leverkusen: Das 3:0 gegen Arminia Bielefeld hielt Bayer nach der 2:3-Niederlage in Mainz auf einem Spitzenplatz, 12 Punkte für den Europa-League-Teilnehmer.
Den dritten Sieg in Folge landete RB Leipzig am Sonntagnachmittag, 1:0 beim VfL Bochum. Das macht in der Summe 12 Punkte aus den letzten 5 Spielen und Rang 4. Ebenfalls 4 Siege aus den letzten 5 Partien holte Bundesliga-Spitzenreiter FC Bayern München. Von 3 runter auf 7 ging es für Borussia Dortmund nach dem ernüchternden 1:1 beim FC Augsburg am Sonntagabend.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.