Bundesliga

True Form Ranking: Dieser BVB ist nur in der Liga solide

Werbung

Jede Liga-Woche neu: Die Statistik des Portals Fussballdaten.de zeigt, welche 10 Teams aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in den letzten 5 Matches die beste Performance hatten. Berücksichtigt werden die letzten 5 Ligaspiele der Klubs. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung. Stand der Daten: 21. Februar 2022.

7 Siege in Folge, jetzt beim 1:1 von Schlusslicht FC Ingolstadt gestoppt – Werder Bremen verpasste es am vergangenen Samstag, den historischen „Otto-Rekord“, 8 Siege zum Start eines neuen Cheftrainers aus dem Jahr 1981 von und mit Trainerlegende Otto Rehhagel (83), zu egalisieren.

„Werner Bremen“ am Otto-Rekord vorbei – und leicht abgerutscht

„Wenn du nicht mit der kompletten Aufmerksamkeit auf dem Platz stehst, kriegst du gegen jeden Gegner Probleme“, ärgerte sich Werder-Coach Ole Werner (33) in BILD am SONNTAG über dieses Remis, das die Hansestädter die optimale Bilanz von 15 Punkten kostete. Mit 13 Zählern geht Werder dank der schlechteren Tordifferenz auf Rang 2 runter.

14:4 Tore und nach Remis wieder mit einem Heimsieg: Der 1. FC Magdeburg. Der Drittliga-Spitzenreiter, der weiter zielsicher in Richtung Aufstieg strebt, holte sich mit dem 2:0 gegen Borussia Dortmund II auch Rang 1 in der True-Form-Tabelle für die 3 deutschen Profiligen zurück.

12 Punkte übertünchen miese BVB-Cup-Bilanz

Mit 12 Punkten aktuell bestes weil formstärkstes Bundesliga-Team: Borussia Dortmund. Der BVB, der 2022 im DFB-Pokal (1:2 beim FC St. Pauli) und in der Europa League beim 2:4 gegen die Glasgow Rangers teilweise blamable Leistungen bot, ist in der Liga vergleichsweise konstant. Das 6:0 (2:0) im Borussen-Duell gegen Gladbach am Sonntagabend war der 4. Sieg im Berechnungszeitraum. Aber: Das 2:5 gegen Bayer Leverkusen wiegt nach wie vor schwer.

Von 5 auf 4 und auch in der Bundesliga-Tabelle wieder in den Champions-League-Plätzen: RB Leipzig. Der höchst BL-Auswärtssieg (6:1 bei Hertha BSC am Sonntag) brachte die „Roten Bullen“ einen Platz nach vorn im Ranking (4 Siege aus 5 Spielen).

Wo sind eigentlich die Bayern? Letzte Woche nicht in der Top 10, meldeten sich die Münchner standesgemäß mit 4:1 (0:1) gegen die SpVgg Greuther Fürth zurück und machten den Aussetzer in Bochum (2:4) damit wieder wett, 4 Siege im Berechnungszeitraum bedeuten Platz 6.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Überraschung im Revierderby: Schalke-Frauen besiegen BVB

Im heimischen Parkstadion gelang den Frauen des FC Schalke 04 eine kleine Sensation: Am Freitagabend…

21. November 2025

FC Bayern überrascht: Luis Díaz doch länger gesperrt als erwartet

Mit dem 2:1-Auswärtssieg am 4. November gegen Paris Saint-Germain machte der FC Bayern München einen…

21. November 2025

Ouedraogo in Form: Mehrere Topklubs jagen RB-Juwel

Assan Ouedraogo erlebt bei RB Leipzig einen steilen Aufstieg und wurde durch seine starken Leistungen…

21. November 2025

Gipfel im Winter: Götze kämpft um Frankfurt-Zukunft

Mario Götze rückt bei Eintracht Frankfurt erneut in den Mittelpunkt. Der Jahresendspurt in Bundesliga und…

21. November 2025

Einsatz in Gefahr? Fragezeichen hinter Bochum-Kapitän Bero

Vor dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden bangt der VfL Bochum um seinen Kapitän Matus Bero.…

21. November 2025

FC Barcelona sucht einen Rechtsverteidiger – drei Namen auf der Shortlist

Der FC Barcelona will in der Wintertransferperiode dringend auf der rechten Abwehrseite nachlegen. Aktuell lastet…

21. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.