Dass Bayern München in der True-Form-Tabelle der deutschen Profiligen hinter dem HSV und insgesamt auf Rang 5 liegt, geht nicht nur auf die schwache Vorstellung bei Mainz 05 (1:3) am 30. April 2022 in der Bundesliga zurück... Foto: Stuart Franklin/Getty Images.
Die wöchentliche Formtabelle des Portals Fussballdaten.de für die drei Profi-Ligen in Deutschland zeigt, welche 10 Teams aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in den letzten 5 Matches die beste Performance hatten. Berücksichtigt werden die letzten 5 Ligaspiele der Klubs. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung. Stand der Daten: 03. Mai 2022.
Der FC Bayern München hat als frisch gekürter Zehnfach-Meister eine zu laxe Leistung bei Mainz 95 (1:3) gezeigt und viel Kritik einstecken müssen. Trainer-Altmeister Felix Magath (68) von Hertha BSC giftete nach der Partie der Münchner bei den Rheinhessen bei Sky: „Ich weiß nicht, ob sie das Spielen eingestellt haben, ich weiß nur das Ergebnis von Mainz, ich weiß nicht, wie es zustande kam.“
Ein Grund für die auch in dieser Woche schwankende Form des Rekordmeisters: Die Laufleistung. Die Bayern liefen in der MEWA Arena acht Kilometer weniger als der FSV und gewannen nur 44 Prozent seiner Zweikämpfe, das ist ein Saison-Negativrekord. Die Folge: Nach ist einer Serie von 4 Siegen in Folge stürzte der FC Bayern von Rang eins der True Form-Tabelle auf 5.
So defensivstark ist auch der Hamburger SV auf Rang 3. Die Hansestädter dürfen mit dem 4:0-Erfolg wieder von der Aufstiegs-Relegation und der Bundesliga-Rückkehr träumen. „HSV holt sich seinen Aufstiegs-Traum zurück“, titelte BILD am SONNTAG. Grund zur Hoffnung machen 3 Siege in Folge und ein von der Papierform her leichtes Restprogramm gegen Hannover 96 und Hansa Rostock.
Rechtzeitig in Topform für den Saison-Endspurt: Eintracht Braunschweig: Die „Löwen“ sind Zweiter im Ranking, holten in der 3. Liga 4 Siege in Folge, unter anderem trumpften sie am Wochenende beim 2:1 über Meister 1. FC Magdeburg auf – und überholten in der Drittliga-Tabelle den bisherigen Zweiten 1. FC Kaiserslautern.
Während Lautern ganz raus ist aus der Top 10, ging es für Schalke 04 trotz des Wahnsinns-Sieges beim SV Sandhausen – 2:1 in der Nachspielzeit – von drei auf sechs. Die Niederlage gegen Werder Bremen drückt die „Königsblauen“, die den Wiederaufstieg gegen den FC St. Pauli und in Nürnberg weiterhin selbst in der Hand haben.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.