TSG 1899 Hoffenheim

1899 Hoffenheim: Meiste Liga-Punkte nach Rückstand

Werbung

2:1 (0:1) beim VfL Wolfsburg, dabei den Aufwärtstrend der „Wölfe“ gestoppt – und mal wieder die eigenen Aufholqualitäten unter Beweis gestellt. 1899 Hoffenheim holte sich am vergangenen Samstag in der Volkswagen Arena einen Vereinsrekord.

Die seit 2008 in der Bundesliga spielenden Kurpfälzer hatten in einer einzelnen Saison noch nie so viele Punkte nach einem Rückstand geholt wie in diesem Spieljahr. In Wolfsburg stockten sie ihr „Aufhol-Konto“ auf 18 Punkte auf. Das ist Liga-Höchstwert in dieser Saison.

2 Tore in 5 Minuten

Der Ex-Dortmunder Jacob Bruun Larsen und Hoffenheims Rekord-Torschütze Andrej Kramaric drehten die Partie binnen von 4 Minuten zwischen der 73. und der 78. Minute um. „Das war ein Sieg für die Moral, weil uns viele Spieler nicht zur Verfügung standen“, sagte TSG-Coach Sebastian Hoeneß nach dem Spiel. Zu diesen Akteuren gehörten die Abwehrspieler Dennis Geiger und Florian Grillitsch. Kevin Vogt musste zur Pause nach Oberschenkelverletzung im Laufduell mit Wolfsburgs Rückkehrer Max Kruse in der Kabine bleiben.

Moral scheint die ganz große Stärke der Kraichgauer in dieser Saison zu sein.

Aufgeholt: Hoffenheims Vereinsrekord in Zahlen

  • Erstmals holte die TSG am 2. Spieltag (2:2 gegen Union Berlin) einen Rückstand auf
  • Im Hinspiel machte die Hoeneß-Elf aus einem 0:1 noch einen 3:1-Heimerfolg
  • Krass verlief das Spiel bei Aufsteiger Greuther Fürth am 27. November 2021. 6:3 nach zwischenzeitlichem 0:1
  • 3:2 nach 0:1 hieß es am 4. Dezember 2021 gegen Eintracht Frankfurt
  • Angelo Stiller (80.) und Munas Dabbur (83.) verwandelten bei Bayer Leverkusen in nur 3 Minuten ein 0:2 noch in ein 2:2
  • Kevin Akpoguma (90. + 1) rettete gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) vor Weihnachten noch einen Punkt
  • Auch zum Start ins Jahr 2022 machten Ihlas Bebou, David Raum und Co aus einem 0:1 gegen den FC Augsburg noch ein solides 3:1

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nächste Niederlage für Wagner: BVB siegt und verschärft FCA-Krise

Es ist die nächste Niederlage, die Sandro Wagner einstecken muss: Borussia Dortmund siegt mit 1:0…

31. Oktober 2025

Bayern-Sorgenkind Ito zurück im Mannschaftstraining

Der FC Bayern muss bereits seit sieben Monaten ohne Hiroki Ito planen. Der Japaner fiel…

31. Oktober 2025

Echeverri unzufrieden: Bricht City die Leihe zu Leverkusen ab?

Erst im Sommer lieh Bayer Leverkusen das Top-Talent Claudi Echeverri von Manchester City aus. Damals…

31. Oktober 2025

BVB gegen Augsburg ohne Schlotterbeck und Süle

Borussia Dortmund muss für das Auswärtsspiel beim FC Augsburg (20:30 Uhr) auf zwei Innenverteidiger verzichten.…

31. Oktober 2025

DFB-Pokal: Die 500 Tore des BVB

4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt, Julian Brandt erzielte dabei das 500.…

31. Oktober 2025

Voller BVB-Kalender: Kovac rotiert erneut gegen krieselnden FCA

Am Freitagabend gastiert Borussia Dortmund beim FC Augsburg für den 9. Spieltag der laufenden Saison.…

31. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.