TSG 1899 Hoffenheim

Demirbay hegt Wechselgedanken – Dortmund eine Option?

Werbung

Kerem Demirbay gehörte bei 1899 Hoffenheim in der letzten Saison zu den großen Entdeckungen. Mit seinen starken Leistungen sicherte er sich für den Confed-Cup sogar einen Platz i n der deutschen Nationalmannschaft. Auch in der aktuellen Spielzeit überzeugte der Deutsch-Türke bis zu seiner Oberschenkelverletzung in 22 Pflichtspielen mit sieben Torbeteiligungen. Bei solchen Werten lassen Transferspekulationen in den Medien natürlich nicht lange auf sich warten. Jetzt hat sich der Hoffenheimer erstmals selbst zu einem möglichen Wechsel geäußert.

Demirbay: „Uninteressant wäre das nicht“

In der Vergangenheit wurde Kerem Demirbay schon des Öfteren mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Der Mittelfeldmann selbst scheint einem Wechsel nach Dortmund nicht abgeneigt zu sein. „Uninteressant wäre das nicht“, sagte er dazu gegenüber „Sky“. Weiterhin machte er aber auch klar, dass ein Abgang frühestens im Sommer zu einem Thema werden könnte: „Ich werde alles dafür tun, dass wir in dieser Saison mit dem Verein das bestmögliche Ergebnis erreichen. Was im Sommer passiert, das werden wir dann sehen.“

Für die Kraichgauer wäre es auf alle Fälle ein gewinnbringendes Geschäft. Der Vertrag des 24-Jährigen ist noch bis 2021 gültig. Zudem sind die Dortmunder nicht die einzigen Interessenten. Mit dem FC Liverpool und dem AC Mailand sollen noch weitere Top-Klubs an ihm interessiert sein.

Vergangenheit in Dortmund

Entscheidet sich Demirbay letztendlich trotzdem für die Borussia, wäre er nach Marco Reus der nächste ehemalige BVB-Jugendspieler, der für viel Geld zu den Schwarz-Gelben zurückkehrt. Neben Dortmund spielte der Nationalspieler in der Jugend auch für den FC Schalke 04 und die SG Wattenscheid 09. 2013 wagte er schließlich den Sprung in den Profi-Kader des Hamburger SV. Nach zwei Leihen zum FC Kaiserslautern und Fortuna Düsseldorf wechselte er schlussendlich für den Schnäppchenpreis von 1,7 Millionen Euro nach Hoffenheim. Für beide Seiten sollte sich dies als ein Glücksgriff herausstellen. Unter Julian Nagelsmann reifte der gebürtige Hertener zu einem gestandenen Bundesliga-Profi. „Er ist der erste Trainer, der die Qualität in mir gesehen hat, dass ich ein Spieler für die Bundesliga bin“, zeigte er sich Mai des letzten Jahres im Gespräch mit der „Zeit“ sehr dankbar.

Werbung

Ältere Artikel

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Nach Ausraster: Antonio Rüdiger einsichtig vor DFB-Comeback

Die Länderspielpause rückt näher. Am 4. September trifft die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf…

27. August 2025

BVB Transfers: Zahlen zu Anselmino und Chukwuemeka

Transfer-Stau beendet – Borussia Dortmund hat nach dem enttäuschenden 3:3 (1:0) beim FC St. Pauli…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.