TSG 1899 Hoffenheim

Hoffenheims Samassékou und der Traum von der Premier League

Werbung

Diadie Samassékou gehörte im vergangenen Sommer zur meist umworbenen Personalie auf dem Transfermarkt. Letztendlich wurde der defensive Mittelfeldspieler mit einer Ablösesumme von 12 Millionen Euro zum Rekordeinkauf der TSG Hoffenheim. Im Interview mit „Onze Mondial“ sprach der 24-Jährige jetzt über seinen Wechsel in die Bundesliga, seine Ziele und den FC Bayern München.

Bundesliga als Entwicklungsmöglichkeit

Der Wechsel von RB Salzburg in die Bundesliga war für den Rechtsfuß eine gut durchdachte und bewusste Entscheidung: „Die Bundesliga ist eine der besten Ligen Europas. Dies ist sehr wichtig für den Fortschritt eines Spielers. Hier habe ich die Möglichkeit, gegen sehr starke Teams zu spielen, die insbesondere offensiv auftreten. Das ist der beste Schritt für einen jungen Spieler.“ In dieser Saison dürfte seine Entwicklung die Erwartung aller Beteiligten erfüllt haben. Nach seinem Muskelfaserriss zu Saisonbeginn, avancierte Samassékou zur unumstrittenen Stammkraft im zentralen Mittelfeld.

Traum von der Premier League

Sollte die Qualifikation zur Europa-League an diesem Wochenende gelingen, hat der malische Nationalspieler zudem die Möglichkeit Erfahrungen auf europäischer Ebene zu sammeln, die ihnen zu seinem großen Traum verhelfen können: „Mein Traum ist es, einer der besten afrikanischen Spieler zu werden.“ Auf die Frage, wo der Rechtsfuß auf lange Sicht seine Zukunft sieht, hat er eine eindeutige Antwort: „In der Premier League natürlich. Seit ich klein bin, bin ich ein großer Fan von Manchester United. Ich habe immer davon geträumt, in dieser Liga zu spielen. Ich möchte alles dafür tun, um mir diesen Traum zu verwirklichen.“

Vorbild: David Alaba

Auf dem Weg zu seinem großen Ziel möchte sich der Mittelfeld insbesondere etwas beim deutschen Rekordmeister abschauen: „In jedem Spiel geben sie ihr Bestes. Sie sind ein beeindruckendes Team. Alle Spieler in diesem Team sind überragend.“ Vor allem über die Qualitäten von David Alaba gerät der Hoffenheimer ins Schwärmen: „Wenn man sieht, wie David Alaba spielt, denkt man, dass er so etwas wie das Herzstück dieses Teams ist. Er ist ein Spieler, der mich wirklich beeindruckt. Er ist ein außergewöhnlicher Spieler, ein Vorbild, dem ich folgen will.“

Trotz seiner großen Karrierepläne liegt die nahe Zukunft des 24-Jährigen bei der TSG Hoffenheim, bei der er noch einen Vertrag bis 2024 besitzt: „Ich bin sehr glücklich hier und habe noch viel zu lernen. Wir werden sehen, wohin meine Reise noch geht.“ Mit Mino Raiola an der Seite hat der Mittelfeldspieler jedoch einen erfahrenen Berater, der bereits vielen seiner Klienten den Schritt auf die Insel ermöglicht hat.

 

 

 

 

Werbung

Ältere Artikel

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.