TSG 1899 Hoffenheim

Hoffenheims Sportdirektor Rosen über Dabbur-Transfer und Millionensummen

Werbung

Die TSG Hoffenheim verbringt die Winterpause zurzeit im spanischen Marbella. Sportdirektor Alexander Rosen hat sich mit „SPORTBUZZER“ zum Interview getroffen und spricht über den Transfer von Munas Dabbur und den Umgang mit Millionensummen.

Rosen: „Normalerweise ist diese Spielerkategorie ein Regal zu hoch für uns“

Anfang der Woche stand es fest: Munas Dabbur, Mittelstürmer vom FC Sevilla, erhält bei der TSG Hoffenheim einen Vertrag bis Juni 2024. Die TSG kostete der Offensivmann rund zwölf Millionen Euro Ablöse. Für Hoffenheim ist es ein großer Transfer, denn die Ablösesumme kratzt am oberen Limit des Investitionsbereichs. Zum Transfer sagt Rosen: „Munas Dabbur wurde in den vergangenen beiden Spielzeiten für RB Salzburg österreichischer Torschützenkönig – den kennt dann auch ohne Scouting eigentlich jeder. Unser großes Plus war, dass wir uns schon frühzeitig für ihn interessiert hatten. Als er vor einem Jahr auf den Markt kam, hatten wir aber keine Chance. Da waren ganz andere Kaliber an ihm dran, letztendlich entschied er sich für den FC Sevilla. Normalerweise ist diese Spielerkategorie ein Regal zu hoch für uns.“

Sportdirektor Rosen erklärt weiter, warum es mit dem Transfer in diesem Winter geklappt hat: „Die Konstellation hatte sich verändert und wir haben Munas immer weiter verfolgt: Vor knapp einem Jahr war er für den Sommer 2019 von einer komplett anderen sportlichen Führung plus Trainer verpflichtet worden als die, die er dann tatsächlich bei seinem ersten Training vorfand. Die neuen Verantwortlichen setzten auf die von ihnen selbst verpflichteten Spieler. Wir hatten uns bereits im Sommer über die Situation informiert und hatten somit vielleicht einen kleinen Vorsprung gegenüber durchaus namhaften Konkurrenten aus dem Ausland. Selbst im Dezember gab es noch keine Verkaufsentscheidung von Sevilla – die Dynamik kam erst in den letzten Tagen rein.“

Der Umgang mit Millionensummen

Die Summen, die Vereine für Profifußballer zahlen, steigen immer weiter an. Rosen erklärt „SPORTBUZZER“, wie er damit umgeht: „Die Umsätze wachsen und damit die Transfersummen. Da tut man schon gut daran, immer mal wieder einen Blick zur Seite zu werfen. Raus aus der Blase, rein ins wirkliche Leben. Das fällt mir persönlich nicht schwer, ich bin Familienvater, habe zwei Kinder. Dass Gehälter und Transfersummen außergewöhnlich sind, darüber brauchen wir nicht zu reden.“

Vergangenen Sommer erreichte die TSG einen neuen, vereinseigenen Rekord und konnte rund 120 Millionen Euro durch Abgänge erwirtschaften. Auf die Frage von „SPORTBUZZER“, wie sich diese Summe anfühle, entgegnet Rosen: „In erster Linie begeistert mich der Sport an sich und der damit verbundene Erfolg. Es ist etwa eine große Freude, einen Spieler wie Niklas Süle aus unserer Akademie bis in die Nationalmannschaft zu begleiten. Aber ich weiß auch, was meine Aufgabe bei der TSG ist. Ich freue mich, Teil dieser Erfolgsgeschichte in den vergangenen Jahren zu sein, und ich verspüre eine große Portion Dankbarkeit, dass mir diese Aufgabe als damals 33-Jährigem anvertraut wurde.“

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.