TSG 1899 Hoffenheim

Kasim Adams in Hoffenheim weiter unter den Erwartungen: Abschied noch diesen Sommer?

Werbung

Kasim Adams verspielt immer mehr seinen letzten Kredit bei der TSG Hoffenheim doch noch den Durchbruch zu schaffen. Am vergangenen Spieltag schaffte er es nicht einmal mehr in den Kader. Nun deutet sich eine Trennung im Sommer an.

Adams seit Hoffenheim-Wechsel unter den Erwartungen

Im Sommer 2018 schaffte Kasim Adams als frisch gebackener Schweizer Meister unter Trainer Adi Hütter den Sprung in die Bundesliga. Er schien reif für den nächsten Schritt. Stolze 8,5 Millionen Euro überwies die TSG in die Schweiz.

Doch in seiner ersten Saison schaffte es der Ghanaer auf gerade einmal 13 Bundesligaeinsätze. Seine guten Ansätze machte sich der Innenverteidiger regelmäßig mit leichtfertigen Fehlern zunichte. Ein Außenbandriss im Sprunggelenk sowie Oberschenkelprobleme brachten den damaligen Neuzugang zudem weiter aus dem Rythmus.

So wurde Adams die Saison darauf für ein Jahr an Fortuna Düsseldorf verliehen. Man hoffte auf einen Reifeprozess des damals 24- Jährigen. Trotz seiner körperlichen Robustheit konnte er sich beim späteren Absteiger aber nie richtig durchsetzen. Mit mageren 13 Einsätzen und keinen Schritt weiter in seiner Entwicklung kehrte er letzten Sommer zurück in den Kraichgau.

Unter Trainer Sebastian Hoeneß sollte dem nun 25-Jährigen der Neustart gelingen. „Ich habe meine Mentalität geändert, ich bin reifer geworden. Früher war ich in manchen Situationen einfach nicht wach und präsent genug. Jetzt bin ich hellwach und voller Energie“, versicherte Adams bei seiner Rückkehr. Er wollte „alles geben für den Klub“, um mit Verspätung, das für ihn ausgegebene Geld zu rechtfertigen.

Doch auch aktuell steht Kasim Adams wieder erst bei zwölf Liga-Einsätzen. Und das obwohl mit Benjamin Hübner, Ermin Bicakcic, Kevin Akpoguma, Havard Nordtveit oder Stefan Posch Abwehrspieler über weite Strecken der Saison verletzungs- oder coronabedingt ausfielen.

Der nächste Rückschlag folgte als sich der Nationalspieler bei einer Länderspielreise mit COVID-19 infizierte. Wieder fit, bot sich ein Spiegelbild der beiden vergangenen Saisonen: Gute Ansätze wurden von leichtfertigen Fehlern und überflüssigen Fouls zunichte gemacht. Sein Unsicherheitsfaktor blieb.

Auch Undiszipliniertheiten neben dem Platz

Als sei das noch nicht genug, fällt Adams auch immer wieder mit Undiszipliniertheit außerhalb des Platzes auf. Mehrfach soll er zu internen Treffen oder Sitzungen verspätet erschienen sein. So verspielte sich der Afrikaner Nominierungen in den Spieltagskader, kam seit mehr als einem Monat in Hoffenheim nicht mehr zum Einsatz.

Damit ist der Ghanaer dabei auch seinen letzten verbliebenen Kredit in Hoffenheim zu verspielen. Bei der TSG glaubt kaum einer, dass der hoch veranlagte Verteidiger noch die Kurve kriegt. Vertrag besitzt er bis 2023, unter den gegebenen Umständen scheint ein Abschied schon diesen Sommer jedoch sehr wahrscheinlich.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.