Spielt Tom Bischof ab Sommer in München? 📸 Christof Koepsel/Getty Images
Die Zukunft von Hoffenheim-Youngster Tom Bischof bleibt weiterhin unklar. Ein Angebot zur Vertragsverlängerung in Sinsheim lässt ihn seit Wochen kalt. Juventus Turin ist an dem TSG-Juwel dran. Auch mehrere Bundesligisten buhlen um den 19-Jährigen. Neben Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund, der VfB Stuttgart sind drei deutsche Topklubs konkret an dem Mittelfeldspieler interessiert. RB Leipzig strecke bereits im November seine Fühler aus. Die Sachsen zählten laut dem „Kicker“ „zu den am eifrigsten und intensivsten um den Jungstar buhlenden Klubs.“ Mittlerweile haben die ‚Roten Bullen‘ Konkurrenz bekommen.
Der FC Bayern München hat ein langfristiges Vertragsangebot hinterlegt. Auch Eintracht Frankfurt hat Bischof eine Offerte vorgelegt. Wie „Sky“ berichtet, haben die Hessen dem Offensivspieler ein Arbeitspapier bis 2030 angeboten. SGE-Sportvorstand Markus Krösche bestätigte das Interesse der ‚Adlerträger‘ am Hoffenheimer Eigengewächs und lobte ihn: „Er ist ein guter Spieler.“ Perspektivisch spricht einiges für einen Wechsel zur Eintracht. Bei den Hessen soll Bischof den alternden Mario Götze (32 Jahre) ersetzen.
Der 19-Jährige befindet sich derzeit in Gesprächen mit mehreren Vereinen. Eine Entscheidung über seine Zukunft sei noch nicht gefallen. Laut der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ könnte auch ein Wintertransfer zum Thema werden. Eintracht Frankfurt steht im Austausch mit Bischof und der TSG Hoffenheim. „Eine Entscheidung könnte recht schnell fallen, denn bei einem sofortigen Transfer würden die Hoffenheimer noch eine Entschädigung erhalten“, zitiert das Blatt eine Quelle.
Das Rennen um das Top-Talent ist weiterhin offen. Allerdings gehen sein Stammverein Hoffenheim sowie Mitbewerber Eintracht Frankfurt davon aus, dass es den U20-Nationalspieler zum FC Bayern ziehen wird. Die TSG möchte den Mittelfeldspieler unbedingt behalten. Angesichts des aktuellen Abstiegskampfs könnte das Talent eine zentrale Rolle spielen. Der zum Sechser umgeschulte Techniker besticht in dieser Saison mit durchweg starken Leistungen und geht in einer schwierigen Zeit voran. Eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrags soll ihm „mit vollster Überzeugung“ schmackhaft gemacht werden, sagte Hoffenheims Sportchef Andreas Schicker rund um Weihnachten.
Trotz seines jungen Alters hat Bischof bereits 50 Pflichtspiele für Hoffenheim bestritten. Dabei gelangen ihm zwei Tore sowie vier Vorlagen. Der gebürtige Bayer wurde seit 2015 bei der TSG ausgebildet. Ein Verbleib im Kraichgau scheint jedoch unwahrscheinlich. Es bleibt abzuwarten, wohin es den 19-Jährigen letztendlich ziehen wird.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…
Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…
La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…
Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…
Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…
Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.