Bestätigt: Lemperle wechselt zu Hoffenheim. Foto: Pau Barrena/Getty Images
Lemperle hatte in der abgelaufenen Saison mit zehn Toren und sechs Vorlagen maßgeblichen Anteil an der Rückkehr des 1. FC Köln in die Bundesliga. Der Offensivspieler wird im Oberhaus allerdings nicht für Rheinländer auflaufen, nachdem sein auslaufender Vertrag nicht verlängert wurde. Das wurde bereits Ende Dezember 2024 entschieden. Auch sein neuer Klub ist wenig überraschend: Laut übereinstimmenden Medienberichten habe Lemperle bereits Anfang des Jahres bei Hoffenheim unterschrieben.
Fünf Monate später ist dies nun bestätigt. Am Montag gab TSG-Sportgeschäftsführer Andreas Schicker den Transfer des 23-Jährigen auf einer Mitgliederversammlung bekannt. Die Verkündung wurde mit lautem Applaus angenommen. Lemperle wechselt ablösefrei zur TSG und soll die zuletzt schwache Offensive verstärken. Das hat der Verein dringend nötig: Die Kraichgauer beendeten die Saison auf einem enttäuschenden 15. Platz und festigten erst am letzten Spieltag den sicheren Klassenerhalt.
„Es war eine Scheißsaison“, sagte Schicker deutlich. Sein Plan für die kommende Spielzeit ist klar: „Wichtig ist für mich, dass die TSG wieder für etwas steht, dass es Profile gibt. Dass es bei uns Spieler gibt, wo man gerne wieder ins Stadion geht und wir alle wieder zusammenrücken.“ Neben Lemperle wurde am Montag eine weitere Personalentscheidung verkündet.
Schicker bestätigte, dass Torhüter Luca Philipp seinen auslaufenden Vertrag verlängert hat. Der 24-Jährige vertrat in der abgelaufenen Saison in sieben Spielen Oliver Baumann und hinterließ einen guten Eindruck. Baumann ‒ dessen Vertrag noch bis 2026 läuft ‒ ist dennoch weiterhin fest als Nummer 1 eingeplant. Philipp dürfte sich jedoch langfristige Hoffnungen auf seine Nachfolge machen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Der FC Liverpool ist nicht ideal in die neue Premier-League-Saison gestartet. Die Reds kämpfen mit…
Hansi Flick will im Sommer einen Top-Stürmer verpflichten Es ist ziemlich eindeutig: Robert Lewandowski gehört…
Nach dem 1:1-Unentschieden bei Fortuna Düsseldorf herrscht beim 1. FC Kaiserslautern großer Unmut über den…
Borussia Dortmund kann vor dem Champions-League-Kracher gegen Manchester City am Mittwochabend aufatmen. Sowohl Nico Schlotterbeck…
Beim 4:1-Erfolg des 1. FC Köln gegen den Hamburger SV geriet Schiedsrichter Daniel Schlager mehrfach…
Nach dem Pokalaus gegen Kiel musste der VfL Wolfsburg am Sonntagabend gegen Hoffenheim die zweite…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.