Foto: DANIEL MIHAILESCU/AFP/Getty Images)
Christian Ganea spielt seit 2014 für den FC Viitorul und konnte in der letzten Saison die rumänische Meisterschaft gewinnen. Mitte Juni debütierte er für die Nationalmannschaft seines Landes. In insgesamt vier Spielen trug Cristian Ganea bislang das Trikot Rumäniens, die aktuelle Spielzeit verläuft gut für ihn. Der Verteidiger zählte stets zur Startelf. Zudem erzielte er drei Treffer und bereitete vier weitere Tore vor. Torgefährliche Linksverteidiger sind gefragt und erwecken schnell die Aufmerksamkeit größerer Vereine. Deswegen ist Ganea bei mehreren Klubs im Gespräch.
Spanische Medien bringen den rumänischen Nationalspieler mit Athletic Bilbao in Verbindung. Mit Sicherheit eine naheliegende Option, denn seine fußballerischen Anfänge machte Cristian Ganea in Spanien. Er begann seine Karriere in der Jugend des RCD Mallorca, schaffte anschließend den Sprung in die zweite Mannschaft des Inselklubs. Der Karrieresprung blieb jedoch aus und obwohl Athletic Bilbao seinerzeit vages Interesse zeigte, entschied sich Ganea für einen Wechsel nach Rumänien zum FC Viitorul. Dort spielt der 25-Jährige mittlerweile seit 2013. Nun soll Bilbao erneut Interesse zeigen, den Linksverteidiger zu verpflichten. Außerdem haben der FC Málaga und Espanyol Barcelona angedeutet, sich eine Verpflichtung von Ganea vorstellen können.
Nach Informationen der spanischen Sportzeitung „AS“ verfolgen jedoch nicht nur spanische Vereine die Entwicklung des 25-Jährigen. Der SC Freiburg und die TSG 1899 Hoffenheim sollen den Berichten zufolge einen Transfer in Erwägung ziehen. Das Interesse der Breisgauer besteht demnach bereits seit dem Sommer diesen Jahres. Seinerzeit berichteten rumänische Medien von einem bevorstehenden Transfer nach Freiburg. Knappe zwei Millionen sollte Cristian Ganea damals kosten – der Transfer kam damals aber bekanntlich nicht zustande. Das Online-Portal „Transfermarkt“ taxiert den Martkwert des Linksverteidigers auf 1,2 Millionen Euro. Der Vertrag des 25-Jährigen ist noch bis Juni 2019 datiert.
Den beiden Bundesliga-Vereinen droht neben den spanischen Interessenten jedoch weitere Konkurrenz. Der griechische Serienmeister Olympiakos Piräus möchte den vierfachen rumänischen Nationalspieler wohl ebenfalls verpflichten. Wie konkret das Interesse der Griechen ist, bleibt jedoch unklar.
Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…
BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…
In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…
Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…
Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.