TSG 1899 Hoffenheim

Thorsby zu Hoffenheim? Ein besonderer Faktor spricht für die TSG

Werbung

Bei der TSG Hoffenheim wird aktuell die Personalie Morten Thorsby genauer betrachtet. Der Mittelfeldspieler spielt bei Sampdoria Genua und kam in der vergangenen Saison auf 35 Einsätze und vier Torbeteiligungen in der Serie A. Ein ganz besonderer Faktor könnte Thorbsy zu einem Wechsel überreden.

Kopfballstärke für das Mittelfeld

Für Sampdoria Genua konnte Thorsby vor allem mit seiner Kopfballstärke überzeugen. Der Norweger machte acht Toren für die Norditaliener. Davon waren alleine fünf mit dem Kopf. Dazu kommen gute Annahmen nach langen Abschlägen von Keeper Emil Audero oder lange Befreiungsschläge die oft im Luftduell erobert werden. Der 1,89-Mann konnte stets mit seiner Kopfballstärke glänzen. Nun könnte ein Wechsel zu Hoffenheim möglich sein. So berichtet es zumindest „Gianluca Di Marzio.com“

Dazu kommt eine Kompromisslosigkeit in Zweikämpfen und gute kurze Pässe. Vom 26-Jährigen sind keine überragenden Diagonalbälle zu erwarten, aber die muss er auch nicht spielen. Er ist ein starker Unterstützer. Für die Hoffenheimer könnte er mit einem starken Partner im Mittelfeld überzeugen. Samassekou oder Grillitsch würden hier helfen. So berichtet es zumindest „Gianluca Di Marzio.com“

Ein besonderer Faktor spricht für Thorsby

In Italien ist Thorsby vor allem für eine Sache bekannt: seinen Einsatz für den Klimaschutz. Er wechselte seine ehemalige Rückennummer 18 zur zwei. Die zwei steht für das Ziel des Pariser Klimaabkommens, die globale Erwärmung bis 2100 auf unter zwei Grad zu halten. Ebenfalls gründete der Norweger die Organisation „We play Green“, die sich ebenfalls positiv für das Klima einsetzt. „Ich habe mit meinen Eltern geredet und wir kamen zu dem Entschluss, dass ich mein Leben dafür nutzen möchte, um für das zu kämpfen, was wichtig ist – und das Beste, was ich tun kann, ist so gut wie möglich Fußball zu spielen und weiterhin über diese wichtigen Themen zu reden“, so der 26-Jährige im „BroPod“ Podcast.

Die TSG Hoffenheim passt perfekt zu ihm. Bereits seit 2019 handelt man klimaneutral. Ebenfalls hat man 2019 die sogenannten Klima-Tickets angeboten. Beim damaligen Spiel gegen den SC Paderborn wurde dies in die Tat umgesetzt: „Der Plan: Für jedes „Like“ (auf Social-Media Anm. d. Red.) gab es ein Upgrade zum neuen „Klima-Ticket“. Damit am Ende des Tages jeder Fan im Stadion Teil der Aktion sein konnte, sorgte PreZero nach der ersten Halbzeit dafür, dass pro verkauftem Ticket auch tatsächlich ein Euro im Spendentopf landete. Das Ergebnis: 23.629 gepflanzte Bäume und das erste Bundesligaspiel mit 100 % Klima-Tickets!“, so der Betreiber der PreZero Arena auf ihrer Website.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Nach Viertelfinal-Einzug: Kobel sieht ein „guten Step“ und spricht über Real

Mit seinen guten Paraden hielt Gregor Kobel den Sieg seines BVB gegen Monterrey fest. Im…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.