TSG 1899 Hoffenheim

Weiterer Bundesligist mit Interesse an Baumgartner

Werbung

Vor der Saison hätten nur die Wenigsten Hoffenheim im Abstiegskampf vermutet. Doch tatsächlich kämpft die TSG in dieser Spielzeit ums nackte Überleben. Zwar hat man durch den jüngsten 3:1-Sieg gegen Hertha BSC das Tabellenende wieder verlassen, die Lage beim nunmehr Tabellenfünfzehnten bleibt aber kritisch. Einer der wenigen Lichtblicke bei der TSG ist in dieser Saison Christoph Baumgartner. Der 23-Jährige zieht das Interesse von RB Leipzig auf sich.

Österreichische Vielseitigkeit als Trumpf

Fünf Tore und vier Vorlagen kann Baumgartner in der laufenden Spielzeit nach 24 Liga-Einsätzen vorweisen. Damit ist er hinter Torjäger Andre Kramaric (sieben Treffer, vier Assists) der zweitbeste Scorer der Kraichgauer. Gesammelt hat Baumgartner diese Torbeteiligungen auf den verschiedensten Positionen.

Von André Breitenreiter zu Saisonbeginn noch meist im zentralen Mittelfeld eingesetzt, zog der Ex-Trainer seinen Schützling später auch zeitweise weiter nach vorne und ließ ihn etwas als hängende Spitze agieren. Unter Nachfolger Pellegrino Matarazzo kam Baumgartner zunächst stets als offensiver Mittelfeldspieler zum Einsatz, gegen die Hertha startete der Österreicher dann zuletzt als Stürmer.

Baumgartner: Ausstiegsklausel halbiert sich bei Abstieg

Vielleicht ist es diese Vielseitigkeit, die den 27-maligen Nationalspieler (acht Tore) nicht nur für Leipzig so interessant macht. Bei den Sachsen wäre er laut einem Tweet von „Sky“-Reporter Philipp Hinze allerdings wohl am ehesten fürs zentrale Mittelfeld vorgesehen. Demnach haben neben Eintracht Frankfurt auch die Leipziger Baumgartner auf dem Zettel.

Auf der Doppelsechs gilt in Leipzig Xaver Schlager als gesetzt, mit Nicolas Seiwald von RB Salzburg ist für die Position bereits ein Neuzugang fix. Die Zukunft von Kevin Kampl und Amadou Haidara ist offen. Auch die Situation von Ilaix Moriba gilt als unklar.

Ungeklärt ist auch der Saisonausgang für die TSG Hoffenheim. Sollte man wirklich absteigen, wären Leistungsträger wie Baumgartner wohl nicht zu halten. So oder so: auch bei Klassenerhalt könnte er den Verein verlassen, vielleicht in Richtung Leipzig. Immerhin gibt es eine Ausstiegsklausel in Höhe von 30 Mio. Euro. Ob diese jemand zieht, werden die kommenden Wochen und Monate zeigen. Bisher gibt es noch keine Verhandlungen. Der Vertrag von Baumgartner läuft noch bis 2025, im Falle des Abstiegs liegt die Ausstiegsklausel derweil bei unter 15 Mio. Euro.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.