Bundesliga

Union Berlin – Eintracht Frankfurt: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt – ein Duell um die europäischen Ränge. Die Eisernen sind im Vorteil: mit einem Sieg könnten sie den Frankfurtern enteilen. Heimstarke Gastgeber empfangen auswärtsstarke Gäste. Am Sonntag steigt um 17.30 Uhr das direkte Aufeinandertreffen.

Ausgangslage

Union Berlin konnte in dieser Saison bisher 44 Punkte einfahren. Mit einem Sieg würden die Köpenicker für die Eintracht fast uneinholbar sein. Nach dem Sieg im Hauptstadtderby können die Unioner befreit aufspielen. Im eigenen Stadion verloren die Berliner nur zwei der vergangenen 30 Spiele – ein unglaubliche Quote. Mit einem Dreier gegen die Hessen kann die Mannschaft von Urs Fischer auf Tabellenplatz sechs springen. Offen bleibt, wo der Fokus der Eisernen liegt: In der Liga spielen sie um das europäische Geschäft, am Mittwoch könnten sie gegen RB Leipzig ins DFB-Pokal-Finale einziehen.

Eintracht Frankfurt dürfte aus dem „Jahrhundertspiel“ gegen den FC Barcelona Mut schöpfen. Zeit zum Ausruhen bleibt den Frankfurter allerdings nicht: Die Hessen müssen in Berlin gewinnen, um letzte Chancen zu haben, sich über die Liga für das kommende Jahr international zu qualifizieren. Auswärts ist das Team von Oliver Glasner zwar stark (fuhr fünf mehr Punkte ein als im eigenen Stadion), konnte zuletzt aber drei Ligaspiele in Folge keinen Sieg feiern. Ein Erfolg gegen die Unioner wäre umso wichtiger.

Zahlen

  • In der Fußball-Bundesliga trafen Union Berlin und Eintracht Frankfurt fünfmal aufeinander. Trotz 9:13 Toren für die Unioner, konnten die Frankfurter drei der Partien für sich entscheiden. Einmal gewannen die Köpenicker, ein weiteres Mal endete das Spiel mit einem Unentschieden.
  • Das Hinspiel am 13. Spieltag konnte die Eintracht durch einen Last-Minute-Treffer gewinnen. N’Dicka traf in der 95. Minute zum 2:1-Endstand.

Personal

Stammkeeper Luthe (nach Erkrankung) kehrte unter der Woche wieder ins Mannschaftstraining von Union Berlin zurück. Dennoch dürfte er für das Spiel gegen Frankfurt noch nicht bei 100 % sein und könnte Rönnow noch den Vortritt lassen. Auch ein Einsatz von Ujah ist fraglich. Der zuletzt gesperrte Jaeckel (nach 5. Gelbe Karte) wird wohl in die Startelf rücken. Alternative wäre Heintz. Ansonsten kann Urs Fischer im ersten Spiel nach dem Hauptstadtderby auf alle Spieler zurückgreifen.

Eintracht Frankfurt muss auf Stammtorwart Trapp (Bänderdehnung im Handgelenk) verzichten – für ihn wird Grahl zwischen den Pfosten stehen. Lenz (nach Wadenverletzung) ist dafür wieder eine Option. Ersatztorwart Ramaj (Meniskus-OP) und Sow (Kniereizung) fehlen weiterhin. Die Aufstellung der Hessen hängt ganz davon ab, wie gut die Spieler den Europa League-Auftritt gegen den FC Barcelona verkraftet haben. Rotation möglich.

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Union Berlin: Rönnow – Jaeckel, Knoche, Baumgartl – Trimmel, Khedira, Gießelmann – Haraguchi, Prömel – Becker, Awoniyi

Eintracht Frankfurt: Grahl – Tuta, Hinteregger, Ndicka – Jakic, Rode – Knauff, Kostic – Lindström, Hauge – Borré

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Sonntag, 17. April 2022 – 17:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf DAZN
  • Stadion: Stadion an der alten Försterei in Berlin

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Eintracht wohl an Finnland-Juwel dran – Gespräche laufen

Eintracht Frankfurt zeigt wohl Interesse an einem finnischen U21-Nationalspieler. Wie Sky berichtet, soll der Champions-League-Teilnehmer an…

27. Oktober 2025

Rückkehr nach Köln? Özcan darf BVB im Winter verlassen

Sein Vertrag bei Borussia Dortmund läuft im kommenden Sommer aus: Wie Sky erfahren hat, darf Salih Özcan…

27. Oktober 2025

Keine Ausstiegsklausel: Berater von El-Faouzi äußert sich

Soufiane El-Faouzi hat sich in kürzester Zeit zu einem Schlüsselspieler beim FC Schalke 04 entwickelt…

27. Oktober 2025

Kane-Backup? FC Bayern wohl an Asllani dran

Fisnik Asllani zählt zu den Überraschungen der laufenden Bundesliga-Saison und hat mit starken Leistungen das…

27. Oktober 2025

DFB-Pokal: Hertha sucht den Weg aus dem „Elversberg-Fluch“

Am Dienstagabend empfängt Hertha BSC die SV Elversberg in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die…

27. Oktober 2025

Gladbach-Trio um Omlin darf im Winter gehen

Rouven Schröder steht in seiner neuen Funktion als Sportchef von Borussia Mönchengladbach im Winter vor…

27. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.