VfB Stuttgart

10 Millionen: Romero-Transfer nach Stuttgart fast perfekt

Werbung

Lange haben die Verhandlungen mit Atletico Velez angedauert, jetzt könnte Sportdirektor Reschke bald Vollzug melden: Der Transfer von Wunschstürmer Maxi Romero zum VfB Stuttgart steht wohl unmittelbar bevor. Für das argentinische Toptalent zahlen die Schwaben eine Rekordablöse.

Einigung mit Velez erzielt

Wie argentinische Medien übereinstimmend berichten, steht dem Wechsel von Sturmjuwel Maxi Romero zum VfB Stuttgart nichts mehr im Wege. Mit einer ersten Offerte sind die Stuttgarter wohl nicht erfolgreich gewesen. Doch jetzt ist es zu einer Einigung gekommen. Zehn Millionen Euro lassen sich die Schwaben die Dienste des 18-Jährigen kosten. In den kommenden Tagen soll der Transfer perfekt gemacht werden, beim VfB soll der Angreifer einen langfristigen Vertrag bis 2023 unterschreiben.

Bis zuletzt wurde unter anderem auch dem PSV Eindhoven und Borussia Dortmund Interesse an dem Toptorschützen von Atletico Velez nachgesagt. Ein Transfer zum FC Arsenal ist vor zwei Jahren kurz vor dem Abschluss geplatzt, weil sich Romero im Training schwer verletzt hatte. Jetzt steht der Schritt nach Europa unmittelbar bevor.

Romero: Hoffnungsträger in jungen Jahren

In der laufenden Saison gelangen Romero in der argentinischen Liga vier Tore und eine Vorlage beim Traditionsklub aus Buenos Aires. Mit 17 Jahren debütierte das Ausnahmetalent in der ersten Mannschaft von Atletico Velez. Seit Beginn dieser Saison ist der von Anhängern aufgrund seiner Physis „El Tigre“ (Der Tiger) getaufte Angreifer unangefochtener Stammspieler. Lediglich die beiden letzten  Hinrundenspiele verpasste Romero wegen  Adduktorenproblemen. Einige Experten vermuteten hinter der Pause allerdings nur eine Vorsichtsmaßnahme. Nicht erneut soll ein Transfer kurz vor dem Abschluss wegen einer Verletzung scheiternFür den finanziell angeschlagenen Klub sind die zehn Millionen Euro, die kolportiert sind, eine Finanzspritze von großer Bedeutung.

Die Schwaben möchten den Angreifer zunächst langsam an das ungewohnte Bundesliga-Umfeld heranführen. Mit Santiago Ascacibar und Emiliano Insua trifft er am Neckar auf zwei Landsmänner, die ihm die Integration ins neue Umfeld erleichtern sollen.

Werbung

Ältere Artikel

„Wollten Champions League, bekommen Champions League“: Hardung zur CL-Auslosung

Eintracht Frankfurt hat in der Champions League Auslosung einige Hammerlose gezogen. Dazu zählen Liverpool, Barcelona,…

28. August 2025

Als Woltemade-Ersatz: VfB beschäftigt sich mit Gruda

Während die Fußballwelt gespannt auf die Champions-League-Auslosung blickte, sorgten geheime Verhandlungen von Newcastle United für…

28. August 2025

„Großartige Herausforderung“: VfL Wolfsburg leiht Lyon-Rechtsverteidiger

Der VfL Wolfsburg macht es am Donnerstagabend offiziell: Sael Kumbedi von Olympique Lyon wechselt auf…

28. August 2025

„Jedes Spiel zählt“ – Die Stimmen zu den Champions-League Gegnern des FC Bayern

Der FC Bayern startet einen neuen Anlauf auf der Jagd nach dem nächsten Titel in…

28. August 2025

„Davon träumst du als kleines Kind“: BVB-Reaktionen auf CL-Lose

Borussia Dortmund trifft in der kommenden Champions-League-Ligaphase unter anderem auf Manchester City, Vorjahresfinalist Inter Mailand…

28. August 2025

CL-Auslosung: Hammerlose für Eintracht, Bayer 04 mit Losglück

Alle Augen nach Monaco! Im Fürstentum am Mittelmeer wurde die Ligaphase der UEFA Champions League…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.