Please assign a menu to the primary menu location under MENU

VfB Stuttgart

Als Woltemade-Ersatz: VfB beschäftigt sich mit Gruda

Während die Fußballwelt gespannt auf die Champions-League-Auslosung blickte, sorgten geheime Verhandlungen von Newcastle United für Berichte über einen bevorstehenden Transfer-Hammer. Nick Woltemade steht offenbar vor einem Wechsel in die Premier League – sein Ersatz beim VfB Stuttgart könnte im Gegenzug von dort kommen.

Für Woltemade-Abgang: VfB denkt an Gruda-Leihe

Nachdem ein Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern trotz dreier Angebote aus München geplatzt ist, rechnete kaum jemand noch mit einem Abgang des 23-Jährigen in diesem Sommer. Doch am Donnerstag dann die überraschende Wende: Newcastle United steht kurz vor einer Verpflichtung des Angreifers. Laut „Sky“ seien sich „Magpies“ mit dem VfB über eine Ablöse von 85 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Boni einig. Woltemade habe sich bereits von seinen Mannschaftskollegen verabschiedet und soll am Freitag seinen Medizincheck in England absolvieren.

Der VfB Stuttgart braucht nun dringend Ersatz. Obwohl die Schwaben im Falle eines Abgangs genügend finanziellen Spielraum für einen teuren Einkauf hätten, ist laut „Sky“ beim Wunschkandidaten eine Leihe angedacht. Wie der Pay-TV-Sender berichtet, soll Brajan Gruda den bevorstehenden Woltemade-Wechsel auffangen. Der 21-Jährige wechselte im vergangenen Sommer für 31,5 Millionen Euro von Mainz 05 zu Brighton & Hove Albion hatte in seiner ersten Premier-League-Saison zwar einige Lichtblicke, kam aber meist von der Bank.

Kommt noch ein weiterer Neuzugang?

Eine Leihe nach Stuttgart könnte dem Offensivspieler somit wichtige Spielpraxis verschaffen. Ob Brighton zu einem Leih-Geschäft bereit ist, ist allerdings offen. „Seagulls“-Trainer Fabian Hürzeler wird Gruda eigentlich nicht abgeben. Nach „Sky“-Informationen komme demnach nur eine Leihe mit einer „sehr hohen“ Gebühr infrage. Zudem seien mehrere Klubs, darunter auch weitere Bundesligisten, an dem Deutsch-Albaner interessiert.

Gruda dürfte jedenfalls nicht der einzige Spieler bleiben, der Woltemade ersetzen könnte. Der Ex-Mainzer deckt ein anderes Spielerprofil ab und ist kein klassischer Mittelstürmer damit könnte noch ein klassischer Neuner zum VfB wechseln, um Woltemades Varabilität vollständig auffangen zu können.

Unterdessen verdichten sich die Anzeichen für einen nahenden Abgang des Nationalspielers: Der VfB Stuttgart bestätigte am Donnerstagabend, dass der Angreifer für „Gespräche mit einem europäischen Club“ freigestellt wurde. Weitere Stellungnahmen der Schwaben gab es bislang nicht.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>