VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart wartet weiter auf den nächsten Sieg

Werbung

Nach der 3:1-Niederlage gegen Hannover 96 wurde Tayfun Korkut beim VfB Stuttgart entlassen, mit Markus Weinzierl kam ein Trainer mit Bundesliga-Erfahrung nach Stuttgart. Unter diesem läuft es allerdings nicht besser, sodass der VfB nach neun Spieltagen auf dem 17. Tabellenplatz steht.

Markus Weinzierl und der totale Fehlstart beim VfB

Im ersten Heimspiel unter dem neuen Trainer verlor der VfB Stuttgart vor heimischer Kulisse mit 0:4 gegen den BVB. Besonders in der ersten Halbzeit ließ die Leistung der Mannschaft zu wünschen übrig. An diesem Wochenende gab es die nächste Klatsche für den Klub aus Cannstatt. Das Spiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim verlor man erneut mit 0:4. Nun steht die Weinzierl-Elf nach neun Spieltagen auf dem 17. Tabellenplatz und somit spielt man aktuell weit unter den Erwartungen des Vorstands.

Bereits in seiner Zeit als Trainer vom FC Schalke 04 legte er einen Fehlstart mit fünf Niederlagen in Folge hin. Am Ende stand man auf dem zehnten Platz der Tabelle und Weinzierl bezeichnete den Fehlstart als „Hypothek für die gesamte Saison“. Der bereits angeknockte VfB befindet sich aktuell im freien Fall in Richtung Tabellenende, deshalb steht Markus Weinzierl bereits nach nur zwei Spielen unter enormen Druck.

Weinzierl erhält Unterstützung

„Wir sind überzeugt davon, dass wir einen sehr guten Trainer haben“, stellte der Sportvorstand nach den Partien gegen zwei Champions League-Teilnehmer klar. Zusätzlich zeigt sich Michael Reschke von der Kaderqualität des Tabellenvorletzten sehr überzeugt. Fest steht, dass nun Punkte her müssen. Bereits am kommenden Freitag gastiert Eintracht Frankfurt in der Mercedes-Benz-Arena. Die Hessen sind aktuell in bestechender Form und reisen nicht nach Stuttgart, um Punkte zu verschenken.

Markus Weinzierl muss langsam liefern. mit der Borussia aus Dortmund und TSG 1899 Hoffenheim standen dem VfB zwei Top-Teams gegenüber. Ein früher Platzverweis ging der 0:4-Pleite in Hoffenheim voraus, dennoch brauchen die Stuttgarter nun Punkte. Gegen den Pokalsieger der vergangenen Saison  hofft man nun auf den zweiten Heimsieg der Saison.

Werbung

Ältere Artikel

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

BVB: Facts zu Last-Minute-Transfer Fábio Silva

BVB gegen Union Berlin 3:0 (1:0) am vergangenen Sonntag, ein überragender Serhou Guirassy (29), doch…

3. September 2025

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.