VfB Stuttgart

Guirassy & Co.: Diese Ligue-1-Stürmer schlugen in der Bundesliga ein

Werbung

Serhou Guirassy ist die Überraschung der laufenden Saison. Nach sieben Spieltagen steht er bereits bei 13 Toren und hat den VfB Stuttgart auf Platz zwei geschossen. Doch der inzwischen 27-Jährige ist nicht der erste französische Offensivspieler, das aus der Ligue 1 in die Bundesliga wechselte. Hier sind drei weitere Transfers, die richtig Wellen schlugen.

Ousmane Dembélé

Im Sommer 2016 wechselte Ousmane Dembélé von Stade Rennes für 35 Millionen Euro zu Borussia Dortmund. In seiner ersten – und einzigen – Saison im deutschen Oberhaus kam er auf sechs Treffer und zwölf Vorlagen. Dementsprechend schoss sein Marktwert in die Höhe und sein Name war in aller Munde.

Sein Bundesliga-Aufenthalt endete allerdings ziemlich unschön. Der damals 20-Jährige wollte unbedingt zum FC Barcelona wechseln. Schlussendlich streikte Dembélé, bis sich der BVB mit den Katalanen auf eine Ablösesumme von 135 Millionen Euro einigte. Inzwischen kickt der 26-Jährige für Paris Saint-Germain.

Sébastien Haller

Haller stürmt momentan für den BVB, stand allerdings zuvor – von 2017 bis 2019 – für Eintracht Frankfurt auf dem Platz. Ausgebildet bei AJ Auxerre kam er, nach kurzem Umweg über Utrecht, zu den Hessen. Dort schoss er in 60 Ligaspielen 24 Tore und bereitete 13 vor. In seiner Zeit in der Bundesliga verfünffachte er zudem seinen Marktwert.

Sein zweiter Anlauf in der ersten deutschen Liga begann allerdings tragisch: Im Sommer 2022 wurde bei ihm Hodenkrebs diagnostiziert. Später lieferte der inzwischen 29-Jährige allerdings ein beeindruckendes Comeback in der Rückrunde mit neun Toren aus 19 Spielen.

Christopher Nkunku

Vier Jahre spielte der heutige Chelsea-Stürmer für RB Leipzig. Bei den Roten Bullen schoss der Franzose in 119 Bundesliga-Partien ganze 47 Tore und bereitete 36 Treffer vor. Besonders die letzten zwei Spielzeiten stechen heraus: 20 Tore in Saison 2021/22 und 16 Tore in der vergangenen Saison reichten immerhin dafür, dass er sich mit Niclas Füllkrug die Torkanone teilen durfte.

Ausgebildet wurde der Spitzenstürmer bei Paris Saint-Germain. Von dort aus wechselte er für 19,5 Millionen Euro in die Bundesliga. Bei seinem neuen Verein in England kämpft er momentan  allerdings mit Knieproblemen.

Guirassy als nächster Top-Star?

Serhou Guirassy schießt den VfB momentan quasi im Alleingang in die Erfolgsspur. Der 27-Jährige trägt massiv dazu bei, dass die Stuttgarter, die in der vergangenen Saison noch in der Relegation spielen mussten, den zweiten Platz belegen. Zur Wahrheit gehört aber auch: Es ist bereits Guirassys zweiter Anlauf in der Bundesliga.

In drei Jahren beim 1. FC Köln (2016 bis 2019) kam Guirassy auf lediglich neun Treffer und zwei Vorlagen. Das führte dazu, dass der Stürmer zwischenzeitlich sogar nach Frankreich zurück verliehen wurde. Für die Schwaben bleibt daher zu hoffen, dass seine Form nicht nur eine Zeiterscheinung ist. Dann kann sich Guirassy mit seinen Leistungen wohl hinter den anderen drei Stars einreihen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Comeback nach Rücktritt – Welcher Weltmeister-Torhüter schaffte das?

Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) hat den Forderungen nach einem Comeback von Weltmeister-Torhüter Manuel Peter Neuer…

31. Juli 2025

Transfer von Alexander Isak bahnt sich an – Ist Liverpools Super-Sturm komplett?

Der Transfer Sommer des FC Liverpool geht offenbar mit der Verpflichtung Alexander Isak weiter –…

31. Juli 2025

Teuerster Spieler: So lief das Arnautovic-Debüt

Er ist wieder da – Österreichs Rekord-Nationalspieler und Enfant terrible, Marko Arnautovic (36), schloss sich…

30. Juli 2025

Torwart-Legende José Luis Chilavert 60 – Seine besten Sprüche

Es sind die Tage der Torhüter. Comeback-Forderung für Manuel Neuer (39) und dann am vergangenen…

29. Juli 2025

Transfers: Diese Stars sollen bei Real Madrid noch gehen

Wenn Sie hier häufiger mitlesen, wissen Sie, dass Real Madrid verdiente Spieler oft und gern…

29. Juli 2025

Neuer – Erstes Comeback für einen deutschen Weltmeister-Torhüter?

Das Drama um Nationaltorhüter Mar-André ter Stegen geht weiter. Weltmeister Sepp Maier (81) bringt über…

29. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.