Photo by Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images
Der VfB Stuttgart siegt beim Saisonauftakt gegen die Gäste von Hannover 96 mit 2:1. Doch die Schwaben müssen einen herben Verlust hinnehmen. Marcin Kaminski zieht sich einen Kreuzbandriss zu und der Routinier fehlt in den Aufgaben der kommenden Monate. Für die Stuttgarter ist der Ausfall sehr schwer zu kompensieren. Wer übernimmt die Verantwortung in der Stuttgarter Defensive?
In der 35. Minute des Zweitligaspiels der letztjährigen Absteiger aus der Bundesliga war Schluss für Marcin Kaminski. Die bittere Gewissheit nach dem Spiel: Der Pole erleidet einen Kreuzbandriss. Der von der zweiten Mannschaft des FC Bayern verpflichtete Innenverteidiger Maxime Awoudja kam ins Spiel, sah in der 85. Minute die gelb-rote Karte und unterstrich welche Lücke Kaminskis Ausfall bedeutet. Dieser war für die Saison nach einer Leihe zu Fortuna Düsseldorf zurückgekehrt und sollte Sicherheit in eine Stuttgarter Hintermannschaft bringen, die mit den Abgängen von Ozan Kabak und Benjamin Pavard zu kämpfen hat.
Sportdirektor Sven Mislintat äußerte sich am Samstag bereits zu den personellen Folgen des Ausfalls. „Das kann tatsächlich sein, dass wir uns jetzt umschauen müssen. In Nummern sind wir schon ein bisschen knapp.“ Tatsächlich fallen die internen Optionen dünn aus. Neben Awoudja steht hinter Kapitän Marc Oliver Kempf und Kaminski nur Holger Badstuber als Etatmäßiger Innenverteidiger zur Verfügung. Beide sind keine optimale Besetzung für diese Rolle in der Startelf. Badstubers Anfälligkeit für Verletzungen birgt zudem ein hohes Risiko, sollte man sich auf dieser Position nicht mehr verstärken. Awoudja ist eher in der Rolle des Perspektivspielers verpflichtet worden. Als Stammkraft in der Innenverteidigung ist der 21-jährige wohl nicht erfahren genug.
Da die Zweitligasaison bereits begonnen hat und der VfB Stuttgart die Kaderplanung eigentlich abgeschlossen hatte ist der Ausfall von Kaminski ein Rückschlag für die personelle Zusammensetzung bei der Mission Wiederaufstieg. Es ist der zweite bittere Verlust binnen kurzer Zeit. Sasa Kalajdzic, Neuzugang vom FC Admiral Wacker fällt ebenfalls mit einem Kreuzbandriss aus. Bei der Konkurrenz wird man wohl schwerlich Ersatz finden und ob der VfB in seiner derzeitigen Krisensituation die finanziellen Mittel für einen hochqualifizierten Ersatz aus dem Ausland aufbringen wird ist fraglich.
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…
Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…
Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.