VfB Stuttgart

Markus Weinzierl übernimmt Traineramt beim VfB Stuttgart

Werbung

Beim VfB Stuttgart kam es am Sonntag zum ersten Trainerwechsel der neuen Bundesligasaison. Tayfun Korkut musste den Verein nach nur fünf Punkten aus sieben Spielen und dem blamablen Pokalaus in Rostock (0:2) verlassen. Neuer Trainer ist nun laut „SportBild“ Markus Weinzierl. Die offizielle Bestätigung steht noch aus, folgt aber wohl im Laufe des Vormittags.

Weinzierl erster Kandidat

Markus Weinzierl war bei der Trainersuche des VfB Stuttgart von Anfang an der Wunschkandidat. Nun übernimmt er tatsächlich das Traineramt in Stuttgart. Dort soll er die Mannschaft wieder aus dem Tabellenkeller nach oben zu führen. Nun kann er erst einmal die Länderspielpause nutzen, um die Mannschaft nach seinen eigenen Vorstellungen zu trainieren. Nach dieser stehen für den VfB dann Spiele gegen Borussia Dortmund (H) und die TSG 1899 Hoffenheim (A) an. Das Auftaktsprogramm könnte also durchaus einfacher sein für den 43-Jährigen.

Zuletzt war er seit seiner Entlassung beim FC Schalke 04 seit über einem Jahr ohne Job gewesen. Dort hatte er die Mannschaft nach einem katastrophalen Saisonstart (null Punkte nach fünf Spieltagen) letztendlich noch auf Platz zehn geführt. Dennoch kann man seine Zeit auf Schalke durchaus als gescheitert ansehen. Bei seinen vorherigen Stationen in Regensburg und Augsburg war er allerdings sehr erfolgreich. Mit den Regensburgern schaffte er den Aufstieg in Liga zwei, mit Augsburg den Klassenerhalt und einmal sogar auch die Qualifikation für die Europa League. Der VfB wird hoffen, dass Weinzierl an seine damaligen Leistungen anknüpfen kann. Den Stuttgartern täte es gut, wenn ein Trainer mal länger als nur eine oder anderthalb Saison beim Verein bliebe. Ob Weinzierl jedoch endlich für diese gewünschte Kontinuität durch sportlichen Erfolg sorgen kann, bleibt abzuwarten.

Werbung

Ältere Artikel

In Köln: Massenschlägerei zwischen Schalke- und BVB-Fans

Am frühen Samstagmorgen kam es in Köln zu einer Massenschlägerei zwischen Fans von Borussia Dortmund…

1. November 2025

„Ein Riesen-Meilenstein“: Lea Schüller mit 100. Tor für FC Bayern

Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…

1. November 2025

Hertha-Sieg über Dynamo: „Unfassbar gut, unfassbar strukturiert“

Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…

1. November 2025

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

„Weiß, was er kann“: Kovac lobt Bellingham-Auftritt in Augsburg

Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…

1. November 2025

„Müssen mehr anbieten“: Kehl ordnet Sieg gegen Augsburg ein

Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…

1. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.