VfB Stuttgart

Michael Reschke: Wolf-Entlassung „überhaupt nicht das Thema“

Werbung

Seit Beginn der Saison ist Michael Reschke beim VfB Stuttgart als Sportdirektor im Amt. Im Interview mit den ‚Stuttgarter Nachrichten‘ äußert sich Reschke nun unter anderem zur aufkommenden Trainerfrage, Simon Terodde und dem Schlussspurt auf dem Transfermarkt.

Reschke spricht Hannes Wolf sein Vertrauen aus

Der VfB Stuttgart befindet sich derzeit in einer ganz schwierigen Phase. Das Wort „Krise“ will an der Mercedesstraße zwar noch keiner in den Mund nehmen, weit hergeholt wäre es aber wahrlich nicht. Zu lange dauert die Durststrecke der Schwaben mittlerweile an. Da gehört es nun mal einfach zu den Grundmechanismen des Fußballgeschäfts, dass auch Cheftrainer Hannes Wolf immer mehr mit Kritik konfrontiert wird.

Von einer Trainerdiskussion will Michael Reschke jedoch noch nichts wissen. Im Gegenteil: Das Vertrauen in den Aufstiegstrainer sei weiterhin „tief vorhanden“. Ob jenes Vertrauen auch bei einer Niederlage am Samstag gegen den FC Schalke 04 noch intakt ist? Raum für Spekulationen lässt der 60-Jährige diesbezüglich allemal. „Grundsätzlich mache ich mir über vieles Gedanken“, doch der Fokus liege für den Moment exklusiv auf dem anstehenden Heimspiel. Was danach passiert steht wohl auch für den Sportdirektor erstmal in den Sternen.

Kaderplanung „noch nicht abgeschlossen“

Nicht nur Wolf bekommt vor dem Hintergrund der momentanen Schwächephase Gegenwind. Auch Reschke selbst ist im Umfeld der Schwaben immer wieder Streitpunkt. Nicht zuletzt der Abgang von Torjäger Simon Terodde sorgte dabei für Diskussionsstoff. „Das hat er sich auch verdient“, äußert sich Reschke über Teroddes starken Rückrundenstart beim 1. FC Kölb und zieht trotzdem eine positive Zwischenbilanz. „Unterm Strich haben wir unseren Kader im Vergleich zur Hinrunde verstärkt. Durch Mario Gomez, aber auch durch Erik Thommy und Jacob Bruun Larsen.“

Nichtsdestotrotz kann in den letzten Tagen der Transferphase bei den Stuttgartern noch weitere Bewegung in die Personalpolitik kommen. „Wir werden uns bis zum 31. Januar mit möglichen Alternativen beschäftigen. Der Prozess ist noch nicht abgeschlossen“, verkündet der 60-Jährige. Schließlich muss auch Reschke im Winter seine Hausaufgaben noch abschließen. Fest steht: Die ein oder andere Verstärkung stünde dem krisengebeutelten Traditionsverein ohne Frage gut zu Gesicht.

Werbung

Ältere Artikel

Jack White († 85) tot: Er sang als Erster mit der Nationalmannschaft

Jack White, bürgerliche Horst Nußbaum, ist tot. Der legendäre Musikproduzent wurde am Donnerstag in seinem…

16. Oktober 2025

FC Bayern droht Star-Ausfall gegen BVB

Am Samstag (18. Oktober) steht für den FC Bayern das wichtige Heimspiel gegen Borussia Dortmund…

16. Oktober 2025

Ausgerechnet gegen Bayern: BVB droht Schlotterbeck-Ausfall

Am Samstag (18. Oktober) Stehr für Borussia Dortmund das wichtige Auswärtsspiel beim FC Bayern auf…

16. Oktober 2025

Vor Stuttgart-Spiel: Einsatz von Wolfsburgs Arnold fraglich

Vor dem wichtigen Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am Samstag bangt der VfL Wolfsburg um…

16. Oktober 2025

Zwei englische Top-Klubs mit Interesse an Frankfurts Nathaniel Brown

Frankfurt droht der Verlust seines Tempodribblers: Zwei Premier-League-Giganten machen ernst – und die Ablösesumme hat…

16. Oktober 2025

Tottenham plant spektakuläre Kane-Rückkehr

Verliert der FC Bayern im kommenden Sommer seine Tormaschine? Gerüchten zufolge könnte Harry Kane zurück…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.