Foto: Gabriel Rossi/Getty Images
Nach dem Abgang von Torjäger Daniel Ginczek nach Wolfsburg fuhr der VfB die Fahndung nach Verstärkungen für die Offensive noch einmal hoch. Für die Sturmspitze sind die Schwaben nun dem Anschein nach wieder in Argentinien fündig geworden.
Schon im vergangenen Winter wollte VfB-Sportdirektor und ausgewiesener Südamerika-Experte Michael Reschke den stotternden Schwaben-Angriff mit einem argentinischen Talent neue Luft einhauchen. Was damals bei der Personalie Maximiliano Romero noch in letzter Sekunde scheiterte (Romero wechselte nach Eindhoven), scheint jetzt im zweiten Anlauf zu klappen.
Nach Informationen des argentinischen Sportjournalisten César Luis Merlo, steht der VfB Stuttgart kurz vor der Verpflichtung von Nicolás González. Das 20-Jährige Sturmtalent spielt derzeit in Buenos Aires für Argentionos Juniors. In der abgelaufenen Saison konnte der Angreifer in der argentinischen Primera Divison mit sieben Toren in 24 Einsätzen überzeugen. Entsprechend tief ist Michael Reschke auch bereit in die Taschen zu greifen. Eine Ablöse in Höhe von 8.5 Millionen Euro soll für den Argentinier fließen. Die Verhandlungen sind bereits weit fortgeschritten, schon in den nächsten Tagen könnte Vollzug gemeldet werden.
Beim Kampf um die Dienste von Nicolás González würden die Stuttgarter damit klangvolle Konkurrenten hinter sich lassen. Zuletzt wurde unter anderem Inter Mailand und Borussia Dortmund Interesse an dem Youngster nachgesagt. Noch vor einigen Tagen bestätigte Cristian Malaspina, Präsident des argentinischen Traditionsklubs, einen möglichen Transfer nach Deutschland. „Ich werde ihnen nicht den Namen des Vereins verraten mit dem wir in fortgeschrittenen Verhandlungen sind“, stellte er klar, „aber ich kann sagen, dass es ein Topklub aus Deutschland ist.“
Falls es zum Transfer kommt wäre González bereits der dritte Argentinier in Reihen der Schwaben. Mit seinen Landsleuten Emiliano Insua und Sasntiago Ascacibar hat man in der Neckarmetropole gute Erfahrungen gemacht. Entsprechend dürfte auch die Integration ins neue Umfeld keine allzu große Hürde darstellen.
Vor dem Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern am Samstag sieht BVB-Sport-Geschäftsführer Lars Ricken seine Mannschaft…
Transferpoker um Union-Duo: Im Sommer noch abgelehnt, im Winter womöglich verschenkt – droht Berlin der…
Auf den BVB kommt einiges an Arbeit zu. Im kommenden Sommer laufen sechs Verträge bei…
Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1), nachzulesen in den LIVE-Formaten von Fussballdaten.de – Es war in…
Lettland gegen England 0:5 (0:3) am späten Dienstagabend in Riga in Gruppe K (wie Kane…)…
Bleibt Nico Schlotterbeck langfristig bei Borussia Dortmund oder verlässt der Innenverteidiger den BVB im nächsten…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.