VfB Stuttgart

Neuer Stürmer im Visier: VfB Stuttgart will Tosin

Werbung

Mit Tiago Tomas und Tanguy Coulibaly werden den VfB Stuttgart am Ende des Monats zwei Stürmer verlassen. Aus diesem Grund sind die Verantwortlichen des Bundesligisten derzeit auf der Suche nach einem Offensivspieler. Ein Mann aus Zürich soll es den Stuttgartern nun besonders angetan haben.

Stuttgart mit Angebot für Tosin

Wie „Fussball Transfers“ berichtet, soll der VfB Stuttgart zu einem von drei Klubs gehören, die Aiyegun Tosin vom FC Zürich verpflichten wollen. Der 24-Jährige war in der abgelaufenen Saison der beste Torschütze des Klubs aus der Schweiz. Insgesamt erzielte er zwölf Tore in 27 Spielen.

Da der Vertrag des Nigerianers im kommenden Sommer ausläuft, sollen die Verantwortlichen der Zürcher ihren Stürmer für eine Summe von drei Millionen Euro verpflichten wollen. Dem Bericht zufolge sollen sowohl der VfB Stuttgart, als auch mit Standard Lüttich und Al-Wasl die anderen beiden Klubs im Rennen um Tosin ein erstes Angebot für den Stürmer abgegeben haben.

Werbung

Ältere Artikel

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.