VfB Stuttgart

Reschke auf der Suche nach Mané-Ersatz – Ofori vor Absprung

Werbung

Durch die erneute Verletzung von Sporting Lissabon Leihgabe Carlos Mané, sieht sich Stuttgarts Sportvorstand Michael Reschke gezwungen, noch einmal auf die Suche nach einem kreativen Neuzugang zu gehen. Außerdem steht Ebenezer Ofori bei den Schwaben vor einer Rückkehr zu AIK Solna.

Stuttgart mangelt es an kreativen Offensivakteuren

Der VfB Stuttgart rechnete fest mit einem Comeback von Carlos Mané in diesem Jahr. Vor wenigen Tagen verletzte sich die Sporting-Leihgabe jedoch erneut so schwer, dass er den Schwaben nun bis zum Ende der Rückrunde fehlen wird. Nachdem der Portugiese sich im April des letzten Jahres am Knie verletzte, deutete alles auf ein Comeback in der Rückrunde an. Ein Sehnenriss, den er sich kürzlich im Training zuzog, verhindert eine Rückkehr in dieser Spielzeit. Neben dem abgewanderten Josip Brekalo fehlt dem VfB somit ein weiterer kreativer Offensivakteur. Aufgrund des Personalmangels auf den vorderen Positionen ist Sportvorstand Michael Reschke nun auf der Suche nach einem kreativen Neuzugang. Mit nur 16 Toren stellt Stuttgart die drittschlechteste Offensive in der Bundesliga.

Ofori vor Rückkehr nach Schweden

Während man sich an der Mercedesstraße mit einem Neuzugang beschäftigt, könnte ein anderer Spieler den Aufsteiger schon bald verlassen. Nach Informationen des „kicker“ steht Mittelfeldspieler Ebenezer Ofori vor einer Rückkehr zu AIK Solna. Der 22-Jährige kam in dieser Spielzeit kaum zum Zuge. Nur neun Minuten durfte er in der Bundesliga ran, während er in der letzten Saison noch regelmäßig auflief. Bereits vor Monaten signalisierte man Ofori, dass er sich einen neuen Klub suchen müsse, um Spielpraxis zu sammeln.

Der Nationalspieler Ghanas wechselte in der Winterpause der Aufstiegssaison 2016/17 für knapp 1,5 Millionen Euro aus Solna zum VfB. Anfangs schien es schwer einen Abnehmer für den 22-Jährigen zu finden. Die Verhandlungen mit dem schwedischen Erstligisten sollen aber bereits vorangeschritten sein, sodass der Transfer noch in dieser Woche offiziell gemacht werden könnte.

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

TV-Gelder Ligue 1: Wer zeigt PSG und Co. ab 2026?

Paris Saint-Germain ist schon souveräner Meister der französischen Ligue 1 und eröffnet am Dienstag beim…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.