STUTTGART, GERMANY - SEPTEMBER 25: Finn Jeltsch of VfB Stuttgart goes down with an injury during the UEFA Europa League 2025/26 League Phase MD1 match between VfB Stuttgart and Real Club Celta at Stuttgart Arena on September 25, 2025 in Stuttgart, Germany. (Photo by Alex Grimm/Getty Images)
Der VfB Stuttgart muss in den kommenden Wochen auf Verteidiger Finn Jeltsch verzichten. Der 19-Jährige verletzte sich während des UEFA Europa League-Heimspiels gegen Celta de Vigo am Donnerstagabend und musste bereits in der 25. Minute das Spielfeld verlassen. Eine MRT-Untersuchung brachte Klarheit über das Ausmaß der Blessur.
Die medizinische Untersuchung ergab eine kleine Muskelverletzung im Adduktorenbereich, dadurch bestätigen sich die Befürchtungen. Finn Jeltsch hatte sich die Verletzung Mitte der ersten Halbzeit zugezogen und konnte das Spiel nicht fortsetzen. Trainer Sebastian Hoeneß musste seinen Abwehrspieler durch einen anderen Akteur ersetzen.
Besonders bitter trifft dieser Ausfall den VfB Stuttgart zu diesem Zeitpunkt der Saison. Finn Jeltsch hatte sich in den vergangenen Wochen als feste Größe in der Startformation etabliert. Der Youngster stand in den letzten drei Bundesliga-Partien stets in der Startaufstellung und bewies seine Wichtigkeit für das Team von Sebastian Hoeneß.
Auch in der DFB-Pokal-Erstrundenpartie bei Eintracht Braunschweig kam Finn Jeltsch zum Einsatz und unterstrich seine gute Verfassung. Der Verteidiger hatte sich durch konstante Leistungen einen Stammplatz erkämpft und das Vertrauen des Trainerteams gewonnen.
Finn Jeltsch wird dem Team in den nächsten Wochen fehlen, wodurch Sebastian Hoeneß seine Defensive neu ordnen muss. Der Trainer steht vor der Aufgabe, die entstandene Lücke in der Abwehr zu schließen und alternative Lösungen zu finden.
Die Verletzung ereignete sich während eines wichtigen Europa League-Spiels, das der VfB Stuttgart letztendlich mit 2:1 gegen Celta de Vigo gewann. Trotz des sportlichen Erfolgs überschattete die Blessur von Finn Jeltsch den Sieg der Schwaben. Die genaue Ausfallzeit steht noch nicht fest, doch eine kleine Muskelverletzung im Adduktorenbereich benötigt in der Regel mehrere Wochen Heilungszeit. Für den VfB Stuttgart bedeutet der Ausfall von Finn Jeltsch eine weitere personelle Herausforderung in einer ohnehin schon intensiven Saison mit mehreren Wettbewerben. Das Team muss nun beweisen, dass es auch ohne den verletzten Verteidiger erfolgreich agieren kann.
Im Winter 2025 wurde Nuri Sahin als Trainer von Borussia Dortmund entlassen. Wenige Tage später…
Nach sechs Ligapartien liegt Hertha BSC mit fünf Punkten auf dem Tabellenplatz 15. Die Berliner…
Max Eberl verriet jüngst, dass der FC Bayern München hofft, Jamal Musiala noch in diesem…
Jeremy Dudziak ist seit dem Auslaufen seines Vertrags bei Hertha BSC Ende Juni offiziell vereinslos.…
Bo Henriksen glaubt an den dritten Heimsieg in Folge gegen Borussia Dortmund – Der Däne…
Tottenham Hotspur will João Palhinha nach der laufenden Saison fest verpflichten. Doch klappt dieses Vorhaben?…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.