VfB Stuttgart

SpVgg Greuther Fürth – VfB Stuttgart: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Die Partie Greuther Fürth – VfB Stuttgart ist ohne Zweifel ein Kellerduell. Die Stuttgarter stehen nach der Hinrunde auf einem enttäuschenden 16. Platz. Nur Arminia Bielefeld und Schlusslicht Fürth stehen noch schlechter dar. Obwohl der Punkteunterschied der beiden Mannschaften bei zwölf Punkten steht, sind die Rollen für das kommende Spiel nicht klar verteilt.

Ausgangslage

Im Hinspiel konnte der VfB Stuttgart die Fürther deutlich mit 5:1 schlagen. Allerdings hat der VfB sieben der letzten neun Spiele nicht gewonnen, während Fürth nach einem desaströsen Saisonstart vier von fünf Punkten in dieser Saison in den letzten drei Hinrundenspielen holte. Um den Relegationsplatz zeitig zu verlassen, brauchen die Stuttgarter einen Sieg. Das Duell gegen das Schlusslicht aus Fürth könnte der Beginn eines Aufwärtstrends werden.

Aber auch die Fürther zeigten sich in den letzten Spielen bissig und benötigen jeden Punkt. Außerdem haben sie ihr letztes Heimspiel gewonnen. Die Rollen sind nicht so klar verteilt, wie es scheint. Das verspricht eine hoffentlich spannende Begegnung.

Zahlen

  • Dreimal spielten Greuther Fürth und der VfB in der Bundesliga gegeneinander. Noch nie teilten sich beide Mannschaften die Punkte. Zweimal triumphierten die Stuttgarter, die Fürther gewannen 2013 ihr einziges Bundesliga-Spiel gegen den VfB. Das Hinrudenduell konnte Stuttgart deutlich mit 5:1 für sich entscheiden.

Personal

Die SpVgg aus Fürth muss auf die Verletzten Funk, Kehr, Barry und Ngankam verzichten. Für Jung kommt ein Einsatz zu früh, während Hoogma nach Corona-Infektion ausfällt. Dafür wird Christiansen in die Startelf zurückkehren.

Bei Stuttgart ist Mavropanos gegen das Kleeblatt noch nicht bereit für ein Comeback. Auch für Klimowicz wird es noch nicht reichen. Des Weiteren fehlen Thommy, Karazor und Sankoh. Nach positiven Coronatests sind auch Silas, Ahamada und Faghir nicht dabei. Marmoush ist beim Afrika-Cup, während Stürmerkollege Kalajdzic wieder eine Option ist.

Aufstellungen

SpVgg Greuther Fürth: Burchert – Meyerhöfer, Christiansen, Viergever, L. Itter – Griesbeck, Seguin, T. Tillman, Dudziak – Leweling, Hrgota

VfB Stuttgart: F. Müller – Stenzel, Anton, Ito – W. Endo, Mangala, Sosa, Massimo, Förster, Führich – Kalajdzic

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, 8. Januar 2022 – 15:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga HD
  • Stadion: Sportpark Ronhof in Fürth
  • Zuschauer: 0

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erstes Länderspieltor für Woltemade: „Sehr wichtig für mich persönlich“

Die deutsche Nationalmannschaft hat mit viel Biss gegen Nordirland gewinnen können. Den einzigen Treffer der…

13. Oktober 2025

Schlusskonferenz, Nordirland – Deutschland 0:1: Zwei Torschüsse reichen zum Sieg

Erstmals bei Fussballdaten.de: Die DFB-Nationalmannschaft unseren LIVE-News-Formaten – Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1) in WM-Qualifikationsgruppe…

13. Oktober 2025

Halbzeitfazit: Nordirland vs. Deutschland 0:1 – Woltemade bricht den Bann

Erstmals in unserem LIVE-Format „Halbzeitfazit“: Ein Deutschland-Länderspiel – und zwar die Partie Nordirland gegen die…

13. Oktober 2025

Keine Änderungen? So startet Deutschland gegen Nordirland

Die deutsche Nationalmannschaft trifft in rund einer Stunde in ihrem vierten WM-Qualifikationsspiel auf Nordirland. Bundestrainer…

13. Oktober 2025

Magdeburg-Interimstrainer Sander: Rolle ist nur „eine Kurzfristigkeit“

Nach der Trennung von Markus Fiedler steht der 1. FC Magdeburg vor einer ungewissen Zukunft.…

13. Oktober 2025

Baum und Collins fehlen Eintracht Frankfurt vorerst

Eintracht Frankfurt muss vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim SC Freiburg am Sonntag möglicherweise auf zwei Außenverteidiger…

13. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.