VfB Stuttgart

Stuttgart erneut mit Interesse an Yilmaz – Nachfolger von Sosa?

Werbung

Der VfB Stuttgart steckt momentan mitten im Abstiegskampf. Trotzdem brodelt die Gerüchteküche um mögliche Neuzugänge. Dem „kicker“ zufolge sollen die Schwaben erneut an Ridvan Yilmaz von Beşiktaş interessiert sein. Der Linksverteidiger könnte dann unter Umständen Borna Sosa ersetzen.

Yilmaz: Großes Abwehrtalent bei Beşiktaş

Bereits in den vergangenen zwei Sommern hatten die Stuttgarter Interesse an dem heute 20-Jährigen. Doch ein Wechsel kam nie zustande. Yilmaz hat beim türkischen Erstligisten noch einen Vertrag bis 2023. Damit wäre es in der kommenden Transferperiode die letzte Möglichkeit für die Türken noch eine Ablösesumme für den Linksfuß zu bekommen.

Yilmaz spielt seit der Jugend bei Beşiktaş und durchlief dort alle U-Mannschaften. Seit 2019 besitzt der türkische Nationalspieler einen Profivertrag. In der laufenden Saison ist der Abwehrspieler ein wichtiger Leistungsträger und Stammspieler in der Mannschaft von Valérien Ismaël. Insgesamt absolvierte der Türke 24 Spiele in der Süper Lig, in denen er drei Tore erzielte und vier weitere vorbereitete. 20-mal stand der Youngster in der Startelf. Auch in der Champions League durfte das Talent zwei Mal ran.

Sosa soll Ausstiegsklausel besitzen

Beim VfB könnte Yilmaz der Nachfolger von Borna Sosa werden. Eigentlich hat der Linke Verteidiger noch einen Vertrag bis 2025. Er soll aber angeblich eine Ausstiegsklausel über 25 Millionen Euro besitzen. Deswegen könne Stuttgart einen Abgang nicht verhindern. Ein Verlust des 24-Jährigen wäre für die abstiegsgefährdeten Schwaben ein herber Schlag. Der Kroate ist Stammspieler und wichtiger Leistungsträger auf der linken Abwehrseite. Ihn zu ersetzen wäre schwierig.

Yilmaz könnte ein Kandidat dafür sein. In seinem jungen Alter spielt der türkische Meister von 2021 schon auf einem hohen Niveau und hat noch Entwicklungspotenzial nach oben. Ein Transfer könnte also auch eine Investition für die Zukunft sein. Im vergangenen Sommer soll Beşiktaş eine Ablösesumme von mindestens fünf Millionen Euro gefordert haben. Wie hoch die Forderungen dieses Mal sein könnten, ist aktuell nicht bekannt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.