VfB Stuttgart

Stuttgart: Mit namhaften Neuzugängen in Richtung Europa?

Werbung

In genau einer Woche startet der VfB Stuttgart in die Vorbereitung auf die neue Saison. Nach einer furiosen Rückrunde unter Tayfun Korkut gelang es den Schwaben die Spielzeit auf dem siebten Tabellenplatz zu beenden. Aufgrund des DFB-Pokalsieges der Frankfurter reichte diese Platzierung jedoch nicht für die Europa League. Nun scheinen die Kaderplanungen eine Woche vor Trainingsbeginn abgeschlossen zu sein. Für die kommende Spielzeit investierte der VfB rund 22 Millionen Euro in Neuzugänge. Insgesamt wechseln sieben Spieler nach Stuttgart.

Mit Talenten und gestandenen Neuzugängen in Richtung Europa?

Besonders die Verpflichtung von Pablo Maffeo sorgte für Aufsehen. Der umworbene Rechtsverteidiger war ein wichtiger Leistungsträger beim spanischen Erstligisten FC Girona. „Für Pablo Maffeo gab es sehr viele Anfragen aus England und Spanien, dennoch hat er sich für den VfB entschieden“, erklärte Michael Reschke bei der Vorstellung. Mit Maffeo sicherte sich der VfB nicht das einzige Talent für die anstehende Runde. Auch Borna Sosa zieht es ins Schwabenland. Knapp sechs Millionen kostet der 20-jährige kroatische Außenverteidiger.

An diesem Freitag sorgte Reschke erneut für einen Paukenschlag auf dem Transfermarkt. Gonzalo Castro und Daniel Didavi wurden auf der Pressekonferenz als Neuzugänge präsentiert. Damit sicherte man sich die Dienste zweier gestandener Bundesliga-Spieler, die ihre Klasse bereits mehrfach unter Beweis gestellt haben. Auch wenn Castro kein leichtes Jahr in Dortmund hatte, kann er der jungen Mannschaft mit all seiner Erfahrung weiterhelfen. Vor allem auf der Position des zentralen Mittelfeldspielers mangelte es dem VfB im letzten Jahr teilweise an Spielern.

Für das offensive Mittelfeld kehrt zudem Daniel Didavi zurück. Nach zwei Jahren in Wolfsburg läuft er nun wieder für seinen Heimatverein auf. Seine Verletzungsanfälligkeit warf ihn, wie auch schon in Stuttgart, immer wieder zurück, weshalb er selten mehrere Spiele am Stück bestritt. Im fitten Zustand kann er für neue Ideen und Geniestreiche im Offensivspiel sorgen.

Wohin zieht es Badstuber und Pavard?

Während sich die zahlreichen Anhänger bereits auf die neuen Spieler freuen, ist der Verbleib anderer noch ungewiss. Am Ende der vergangenen Saison erklärte Holger Badstuber, dass sein Verbleib nicht sicher sei und er durchaus noch einmal Champions League spielen wolle. Nicht weniger begehrt ist derzeit Benjamin Pavard. Nach zwei soliden Startelfeinsätzen für die französische Nationalmannschaft bei der WM hat sich die Zahl der Interessen nicht unbedingt verringert. Auch wenn Reschke bereits sagte, dass es für Pavard keine Schmerzensgrenze gäbe, erklärte er heute, dass man abwarten müsse, was in den nächsten Wochen passiere.

Beim VfB scheint, nach holprigen Jahren, der Weg wieder in die richtige Richtung zu gehen. Knüpft die Mannschaft an das Ende der letzten Spielzeit an, könnte es dieses Mal durchaus für Europa reichen.

 

Werbung

Ältere Artikel

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Nächster Abgang! BVB verkauft Coulibaly

Mit Jamie Gittens steht ein Dortmunder vor seinem Abschied vom BVB. Doch nicht nur der…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.