VfB Stuttgart

VfB Stuttgart verlängert mit Chef-Coach Tayfun Korkut

Werbung

Der VfB Stuttgart setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Cheftrainer Tayfun Korkut weiter fort. Wie der Bundesligist auf der Mitgliederversammlung am Sonntag verkündete, wird der bestehende Kontrakt vorzeitig bis zum 30. Juni 2020 verlängert.

Anfängliche Skepsis gegenüber Korkut

Anfangs wurde Korkuts Engagement bei den Schwaben von vielen Seiten noch sehr belächelt. Sicherlich mitverantwortlich für diese zunächst negative Grundhaltung dürfte das missglückte Engagement Korkuts zuvor in Leverkusen gewesen sein. Denn unter ihm ging es hier lange für den Ligarivalen gen untere Tabellenregion. Die Ansprüche der Leverkusener lagen allerdings in der Qualifikation für das internationale Geschäft. Nicht wenige befürchteten, dass auch in Stuttgart das selbsterklärte Ziel, der Klassenerhalt, mit dem 44-Jährigen möglicherweise verfehlt wird.

Korkut macht VfB zum Europa-Aspiranten

Pikanterweise kam noch dazu, dass die VfB-Verantwortlichen, zum großen Unmut der Fans, den bis dato sehr beliebten Erfolgstrainer Hannes Wolf entließen. Gemeinsam mit Wolf gelang dem VfB der Sprung zurück in die Bundesliga. In der höchsten deutschen Spielklasse hatte der junge Coach dann allerdings ein paar Anlaufschwierigkeiten. Die Startbedingungen gestalteten sich damit für Korkut alles andere als optimal.

Was der gebürtige Deutsch-Türke allerdings daraufhin vollbrachte, lässt sich zweifelsohne als „großartig“ bezeichnen. So führte er die Stuttgarter aus dem Abstiegskampf heraus und machte den schwäbischen Klub zu einem Anwärter für die Europa-League-Qualifikation. Fast hätte man sich sogar den Traum vom internationalen Wettbewerb erfüllen können. Doch aufgrund des Pokalsiegs von Eintracht Frankfurt gegen den FC Bayern verpasste man dieses Ziel denkbar knapp.

Reschke: „Sportlicher Erfolg außergewöhnlich“

Alles in allem kann man damit trotzdem auf eine insgesamt souveräne Spielzeit zurückblicken. Gerade dank Korkut. „Sicherlich war der sportliche Erfolg in den vergangenen Monaten außergewöhnlich“, stellte auch Sportvorstand Michael Reschke auf der m Mitgliederversammlung klar und machte gleichzeitig deutlich: „Aber ebenso wichtig für uns ist die Professionalität, mit der sich die drei in den Klub einbringen, und die Harmonie und die Erfolgsbesessenheit, mit der sie mit dem gesamten Team und unserem Staff zusammenarbeiten.“ Damit sind neben Korkut auch dessen Assistenten Ilija Aracic und Steven Cherundolo gemeint. Diese verlängerten ebenfalls ihr Verträge bis 2020.

„Die Zusammenarbeit mit der Vereinsführung sowie der Mannschaft und dem gesamten Betreuerstab war vom ersten Tag an vertrauensvoll und von dem Ziel geprägt, sportlich erfolgreich zu sein“, äußert sich Korkut selbst zu seiner Vertragsverlängerung. „In der gleichen Atmosphäre fanden auch die Gespräche über eine vorzeitige Vertragsverlängerung statt. Es wurde sehr schnell deutlich, dass wir den erfolgreichen Weg der vergangenen Monate gerne gemeinsamen fortsetzen wollen und mit großer Motivation auf die künftigen Aufgaben schauen. Ich danke der Vereinsführung um Präsident Wolfgang Dietrich und Sportvorstand Michael Reschke für das Vertrauen, das mir und meinen Co-Trainern mit der Vertragsverlängerung entgegengebracht wird.“

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.