VfB Stuttgart

Stuttgart: Verlässt Ascacibar den VfB doch noch?

Werbung

Trotz des Abstieges in die 2. Bundesliga konnte der VfB Stuttgart mehrere Leistungsträger halten. Viele trauen dem Team von Tim Walter die direkte Rückkehr ins deutsche Oberhaus zu. Dabei sollen neben den talentierten Neuzugängen vor allem die etablierten Spieler eine Rolle spielen. Dazu gehört besonders Santiago Ascacibar. Nach einem enttäuschenden Jahr soll der defensive Mittelfeldspieler den Verein wieder zurück in die 1. Bundesliga führen. Bei den Fans vor allem wegen seinem Einsatz geliebt, ist der Verbleib des Argentiniers scheinbar noch nicht ganz sicher.

West Ham United buhlt um Santiago Ascacibar

Das Online-Portal „MDZ“ berichtet davon, dass West Ham United am 22-Jährigen interessiert ist. Da das Transferfenster in England bereits am 8. August schließt, müsste zeitnah über einen möglichen Wechsel verhandelt werden. Dementsprechend erscheint ein Abgang des VfB-Akteurs relativ unwahrscheinlich. Für einen Wechsel des giftigen Zweikämpfers spricht aber die bessere Chance auf weitere Nominierungen in der „Albiceleste“. Bislang hat der Argentinier vier Länderspiele für sein Heimatland auf dem Konto. Aufgrund des Abstieges könnten weitere Nominierungen in der kommenden Zeit schwierig werden. Die Spielweise der Premier League würde dem robusten Mittelfeldspieler sicherlich entgegenkommen.

In der laufenden Zweitliga-Saison absolvierte Ascacibar beide Spiele von Beginn an. Während er seit seinem Wechsel 2017 zumeist für Defensivarbeiten zuständig war, soll der 22-Jährige unter Trainer Tim Walter auch mehr am Offensivspiel teilnehmen. Genau das kann ein entscheidender Faktor für ihn werden. Obwohl sein Talent unumstritten ist, wurde ihm oftmals vorgeworfen, zu wenig am Ball zu können. Zur neuen Saison kann sich das wegen des offensiven Spielsystems ändern.

Eine mögliche Ablöse nennt das Online-Portal derweil nicht. Vermutlich würden die Stuttgarter auch nur bei einem unmoralischen Angebot schwach werden. Ascacibars aktueller Marktwert wird auf knapp zwölf Millionen Euro geschätzt. Sollten die Londoner ernsthaftes Interesse an einer Verpflichtung haben, so müssten sie den Schwaben wohl zeitnah ein erstes Angebot unterbreiten.

Werbung

Ältere Artikel

Fakten: Nürnberg vs. 1. FC Köln 1:2 – So lief das Funkel-Comeback

Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…

10. Mai 2025

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Auch Xabi Alonso? Diese Ex-Spieler waren auch Trainer von Real Madrid

Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…

9. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend durch das Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG…

9. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

9. Mai 2025

Bayern-Trainer-Legende Jupp Heynckes wird 80: Die besten Sprüche

Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…

9. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.