VfB Stuttgart

Türkischer Erstligist sucht Verstärkungen – Bundesliga-Akteure im Fokus

Werbung

Der türkische Klub Göztepe Izmir spielt seit einem Jahr wieder in der ersten Liga der Türkei. Der Verein zählt  zu den Gründungsmitglieder der Süper Lig, konnte den großen Klubs aus Istanbul jedoch zuletzt nicht im Geringsten das Wasser reichen. Unter Imam Altınbaş soll sich dies jedoch ändern. Der Mäzen unterstützt den Verein mit seiner Finanzkraft und führte den Klub binnen elf Jahren aus der vierten Liga in die höchste Spielklasse der Türkei. Die Ambitionen sind hoch, was auch die Liste möglicher Neuzugänge für den Winter zeigt.

Göztepe hat Bundesliga-Akteure im Blick

Nach Informationen der Zeitung „Sabah“ steht Abdul Rahman Baba im Fokus des türkischen Erstligisten. Der Linksverteidiger spielte zuletzt auf Leihbasis für den FC Schalke 04, kehrt im Winter aber zurück zum FC Chelsea. Dem Vernehmen nach hat der 24-Jährige dort jedoch keine Zukunft, Berichte über eine erneute Leihe machen die Runde. Ein mögliches Ziel könnte ein noch nicht namentlich bekannter Verein aus der Bundesliga sein, berichtet das Online-Portal „Fussballtransfers.com„.

Neben dem ehemaligen Augsburger steht auch ein Stürmer im Fokus von Göztepe. Einer der Kandidaten soll Mario Gomez sein, so die türkische Zeitung. Seit einem Jahr steht der 33-Jährige wieder beim VfB Stuttgart unter Vertrag, wo er aus der Jugend den Sprung in die erste Mannschaft schaffte. Gomez ist in der Türkei kein Unbekannter: Nach seinem Wechsel vom FC Bayern München zum AC Florenz im Juli 2013, lief er in der Saison 2015/16 leihweise für Besiktas Istanbul auf, ehe er anschließend nach Deutschland zurückkehrte.

Ein Wechsel des ehemaligen deutschen Nationalspielers gilt jedoch als sehr unwahrscheinlich. Der 33-Jährige kämpft mit seinem Jugendverein um den Klassenerhalt und wird seine Mannschaft in der aktuellen  Situation wohl nicht im Stich lassen. Das Interesse von Göztepe dürfte daher von Seiten des geborenen Riedlingers nicht erwidert werden.

Werbung

Ältere Artikel

Nächste Niederlage für Wagner: BVB siegt und verschärft FCA-Krise

Es ist die nächste Niederlage, die Sandro Wagner einstecken muss: Borussia Dortmund siegt mit 1:0…

31. Oktober 2025

Bayern-Sorgenkind Ito zurück im Mannschaftstraining

Der FC Bayern muss bereits seit sieben Monaten ohne Hiroki Ito planen. Der Japaner fiel…

31. Oktober 2025

Echeverri unzufrieden: Bricht City die Leihe zu Leverkusen ab?

Erst im Sommer lieh Bayer Leverkusen das Top-Talent Claudi Echeverri von Manchester City aus. Damals…

31. Oktober 2025

BVB gegen Augsburg ohne Schlotterbeck und Süle

Borussia Dortmund muss für das Auswärtsspiel beim FC Augsburg (20:30 Uhr) auf zwei Innenverteidiger verzichten.…

31. Oktober 2025

DFB-Pokal: Die 500 Tore des BVB

4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt, Julian Brandt erzielte dabei das 500.…

31. Oktober 2025

Voller BVB-Kalender: Kovac rotiert erneut gegen krieselnden FCA

Am Freitagabend gastiert Borussia Dortmund beim FC Augsburg für den 9. Spieltag der laufenden Saison.…

31. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.