Foto: Christian Kaspar-Bartke/Bongarts/Getty Images
Am vergangenen Donnerstag kam der VfB Stuttgart vor heimischen Publikum nicht über ein 2:2 gegen Union Berlin hinaus. Aufgrund des enttäuschenden Ergebnisses muss die Mannschaft von Trainer Nico Willig am kommenden Montag eine deutlich verbesserte Leistung zeigen, um an der alten Försterei den Klassenerhalt zu sichern. Auch wenn die Schwaben gerade noch mitten im Abstiegskampf stecken, machen sich die VfB-Verantwortlichen bereits Gedanken über die kommende Saison. Obwohl der Kader vor der Saison als vermeintlich vielversprechend eingestuft wurde, wird sich in diesem Sommer wohl einiges ändern.
Gerade einmal 32 Tore gelangen den Stuttgartern nach 34 Spielen. Damit der VfB in der kommenden Saison für mehr Offensivpower sorgt, soll nun ein offensiver Mittelfeldspieler zum Bundesligisten wechseln. Thailändischen Medienberichten zufolge ist Stuttgart an Chanathip Songkrasin interessiert. Der 25-Jährige, der zurzeit noch in Japan für Sapporo spielt, scheint im Visier der Schwaben zu stehen.
Der thailändische Nationalspieler ist ein wichtiger Offensiv-Faktor für seine Mannschaft. Den Berichten zufolge ist noch nicht sicher, ob der Bundesligist den 1,56-Meter großen Mittelfeldspieler kaufen oder leihen möchte. Seinem Vater zufolge, ist der Sohn demnächst bereit, bei einem passenden Angebot nach Europa zu wechseln. Ob sich der kleine Thailänder direkt in der Bundesliga durchsetzen kann, bleibt abzuwarten. Sein derzeitiger Marktwert wird auf knapp eineinhalb Millionen taxiert.
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…
In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…
Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…
Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…
Klub-WM in Miami Gardens am späten Sonntagabend, der FC Bayern setzte sich gegen Flamengo Rio…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.