Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images
In der Partie VfB Stuttgart gegen Bayer Leverkusen treffen die Vereine aufeinander, die in der Bundesliga Historie die meisten Platzverweise gesehen haben. Die Schwaben kassierten in ihrer Geschichte 139 Platzverweise, während insgesamt 136 Leverkusener bisher vom Platz gestellt wurden.
Während der VfB Stuttgart noch am 1. Spieltag eine unglückliche Niederlage (2:3 gegen Freiburg) einstecken musste, sicherte sich der Aufsteiger am vergangenen Wochenende dann die ersten drei Punkte der Saison. Bei einem überragenden 4:1 Sieg in Mainz zeigte man über die gesamte Spielzeit einen schwungvollen Offensivfußball.
In den ersten beiden Saisonspielen kam Bayer Leverkusen nicht über ein Remis hinaus. Im Auswärtsspiel möchte die Mannschaft von Trainer Bosz nun dreifach punkten, um die ambitionierten Saisonziele zu erreichen.
In bisher 81 Aufeinandertreffen kann Bayer Leverkusen die bessere Bilanz vorweisen. Die „Werkself“ entschied insgesamt 39 Spiele für sich. Der VfB Stuttgart ging hingegen in 23 Partien als Sieger vom Platz, während 19 Spiele Unentschieden endeten.
Neuzugang Mavropanos könnte für den gesperrten Stenzel in der Abwehrkette beginnen. Trainer Matarazzo könnte dabei auf eine Dreierkette setzen.
Bayer-Neuzugang Arias könnte auf Seiten der Gäste sein Debüt geben und Lars Bender in der Viererkette ersetzen. Schick dürfte indes erneut den Vorzug vor Alario im Sturmzentrum erhalten.
VfB Stuttgart: Kobel – Mavropanos, Anton, Kempf – Wamangituka, Endo, Mangala, Sosa – Castro, Didavi – Kalajdzic
Bayer Leverkusen: Hradecky – L. Bender, S. Bender, Tapsoba, Sinkgraven – Aranguiz – Wirtz, Demirbay – Bellarabi, Schick, Diaby
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
So mancher dürfte am Donnerstag gestaunt haben, als – neben dem bevorstehenden Wechsel von Fabio…
Ein Verbleib von Xavi Simons bei RB Leipzig über diesen Sommer hinaus galt stets als…
Eintracht Frankfurt hat in der Champions League Auslosung einige Hammerlose gezogen. Dazu zählen Liverpool, Barcelona,…
Während die Fußballwelt gespannt auf die Champions-League-Auslosung blickte, sorgten geheime Verhandlungen von Newcastle United für…
Der VfL Wolfsburg macht es am Donnerstagabend offiziell: Sael Kumbedi von Olympique Lyon wechselt auf…
Der FC Bayern startet einen neuen Anlauf auf der Jagd nach dem nächsten Titel in…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.