VfB Stuttgart

VfB Stuttgart – Bayer Leverkusen: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

In der Partie VfB Stuttgart gegen Bayer Leverkusen treffen die Vereine aufeinander, die in der Bundesliga Historie die meisten Platzverweise gesehen haben. Die Schwaben kassierten in ihrer Geschichte 139 Platzverweise, während insgesamt 136 Leverkusener bisher vom Platz gestellt wurden.

Ausgangslage

Während der VfB Stuttgart noch am 1. Spieltag eine unglückliche Niederlage (2:3 gegen Freiburg) einstecken musste, sicherte sich der Aufsteiger am vergangenen Wochenende dann die ersten drei Punkte der Saison. Bei einem überragenden 4:1 Sieg in Mainz zeigte man über die gesamte Spielzeit einen schwungvollen Offensivfußball.

In den ersten beiden Saisonspielen kam Bayer Leverkusen nicht über ein Remis hinaus. Im Auswärtsspiel möchte die Mannschaft von Trainer Bosz nun dreifach punkten, um die ambitionierten Saisonziele zu erreichen.

Zahlen

In bisher 81 Aufeinandertreffen kann Bayer Leverkusen die bessere Bilanz vorweisen. Die „Werkself“ entschied insgesamt 39 Spiele für sich. Der VfB Stuttgart ging hingegen in 23 Partien als Sieger vom Platz, während 19 Spiele Unentschieden endeten.

Personal

Neuzugang Mavropanos könnte für den gesperrten Stenzel in der Abwehrkette beginnen. Trainer Matarazzo könnte dabei auf eine Dreierkette setzen.

Bayer-Neuzugang Arias könnte auf Seiten der Gäste sein Debüt geben und Lars Bender in der Viererkette ersetzen. Schick dürfte indes erneut den Vorzug vor Alario im Sturmzentrum erhalten.

Voraussichtliche Aufstellungen

VfB Stuttgart: Kobel – Mavropanos, Anton, Kempf – Wamangituka, Endo, Mangala, Sosa – Castro, Didavi – Kalajdzic

Bayer Leverkusen: Hradecky – L. Bender, S. Bender, Tapsoba, Sinkgraven – Aranguiz – Wirtz, Demirbay – Bellarabi, Schick, Diaby

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, 15:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf SKY
  • Zuschauer: ca. 8.000

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

„Bringt uns auch nicht weiter“: Die Gladbach-Stimmen nach der Union-Niederlage

Am Freitagabend (17. Oktober) stand für Borussia Mönchengladbach das wichtige Auswärtsspiel bei Union Berlin auf…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.