VfB Stuttgart

VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Auf dem Papier ist die Partie des VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach das Topspiel des 25. Spieltages. Realistisch betrachtet ist es eher das „Duell der Enttäuschten“, weil beide Mannschaften ihren Erwartungen in der laufenden Saison hinterherrennen. Sowohl der VfB, als auch die Westfalen, spielen gegen den Abstieg. Die Stuttgarter sind aktuell sogar akut vom Gang in die 2. Bundesliga bedroht.

Ausgangslage

Der VfB Stuttgart steckt weiterhin tief im Kampf gegen den Abstieg. Hinzu kommen Verletzungssorgen. Seit dem 19. Spieltag stehen die Schwaben auf dem 17. Tabellenplatz und würden selbst mit einem Sieg gegen Gladbach auf jenem bleiben. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt vier Punkte. Den letzten Sieg der Stuttgarter gab es Anfang Dezember beim VfL Wolfsburg. Die Situation des VfB ist alles andere als rosig, deswegen gibt es nichts zum Schönreden – ein Sieg ist Pflicht.

Nach dem 0:6-Debakel gegen den BVB, konnte Borussia Mönchengladbach am vergangenen Spieltag gegen Wolfsburg wieder eine bessere Leistung abrufen. Gegen Borussia Dortmund waren sowohl die Chancenverwertung, als auch die defensive Stabilität katastrophal. Gegen Wolfsburg schien letzteres den Fohlen wieder zum Verhängnis zu werden, nachdem der VfL mit 2:0 in Führung gegangen war. Die Reaktion der Gladbacher war jedoch überzeugend: Am Ende ging das Spiel 2:2 aus. Die Mannschaft von Adi Hütter ist ebenfalls nur vier Punkte vom Relegationsplatz weg, wodurch der Abstiegskampf weiterhin ein großes Thema bleibt. Ein Sieg gegen Stuttgart könnte BMG, wenn auch nur kurzfristig, aufatmen lassen.

Zahlen

  • Die heutige Partie wird das 100. Aufeinandertreffen des VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach in der Fußball-Bundesliga. Bisher spielten beide Mannschaften im deutschen Oberhaus 99 Mal gegeneinander. 40 Mal lautete der Sieger VfB Stuttgart, wohingegen die Fohlen nur 29 Mal gegen die Schwaben gewinnen konnten. 30 Mal endete die Begegnung mit einem Gleichstand.
  • Das Hinspiel am 8. Spieltag war eines der 30 Male, als es nach 90 Minuten im Gladbacher Borussia-Park 1:1 stand.
  • Tore sind wohl garantiert: Während Borussia Mönchengladbach seit 16 Auswärtsspielen nicht zu null spielen konnte, wartet der VfB Stuttgart seit 16 Heimspielen auf eine weiße Weste.

Personal

Dem VfB Stuttgart sind Führich (Knieprobleme), Mangala (Oberschenkelprellung), Sankoh (schwere Knieverletzung), Silas (Schulter-OP) und Stenzel (Muskelfaserriss in der Wade) verletzt. Nartey (Rückstand nach Knie-OP) ist für das Spiel gegen die Fohlen noch nicht einsatzbereit. Sollten Führich und Mangala doch fit werden, dürften sie anstelle von Tomas und Ahamada starten. Sosa (nach Knieprellung) kehrt zurück und wird wohl von Anfang an spielen.

Borussia Mönchengladbach muss neben Stindl (Innenbandteilriss) auf Doucouré (Muskelverletzung) und Beyer (gelbgesperrt) verzichten. Innenverteidiger Friedrich (grippaler Infekt) ist laut Trainer Hütter für das Spiel gegen Stuttgart ebenfalls keine Option. Jantschke (Knieprobleme) hingegen ist rechtzeitig fit. Für den gesperrten Beyer könnte Bensebaini beginnen.

Voraussichtliche Aufstellungen

VfB Stuttgart: F. Müller – Anton, Mavropanos, Ito, Sosa – Karazor – W. Endo, Ahamada – Marmoush, Tomas – Kalajdzic

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Ginter, Elvedi, Bensebaini – Lainer, Koné, Neuhaus, Netz – Hofmann – Plea, Thuram

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, 5. März 2022 – 18:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga HD
  • Stadion: Mercedes-Benz Arena in Stuttgart

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel von Ex-Bielefelder Clauss zu Bayer Leverkusen geplatzt

Der Wechsel von Jonathan Clauss vom OGC Nizza zu Bayer Leverkusen ist geplatzt. Wie der…

25. August 2025

Mainz blockte ab: Eintracht wollte Weiper kaufen und an Bremen verleihen

Die Differenzen zwischen Nelson Weiper und dem 1. FSV Mainz 05 wurden am Sonntag offiziell…

25. August 2025

Arsenal und Tottenham interessiert: Hincapié will Bayer 04 verlassen

Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…

25. August 2025

Keine Neuverhandlungen in Sicht: Boniface-Wechsel zu AC Mailand vorerst geplatzt

AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…

24. August 2025

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Jaquez fällt aus: VfB Stuttgart bestätigt Nasenbeinbruch

Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.