VfB Stuttgart

VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Ausgangslage

Nach drei sieglosen Spielen feierte der VfB Stuttgart zuletzt einen überragenden 4:1-Auswärtserfolg beim FC Augsburg. Die „Schwaben“ rangieren mit derzeit 21 Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz.

Borussia Mönchengladbach feierte zuletzt den zweiten Sieg in Folge: Gegen den Tabellenführer aus München gewannen die „Fohlen“ nach einem zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand letztendlich mit 3:2. Insbesondere die formstarken Hofmann und Stindl entpuppten sich in diesem Spiel als Schlüssel des Erfolgs. Gegen Stuttgart will Gladbach nachlegen, um auf einen internationalen Tabellenplatz vorzurücken.

Zahlen

  • Beide Mannschaften trafen in bisher 96 Ligaspielen aufeinander. Der VfB Stuttgart konnte bisher 39 Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Borussia Mönchengladbach hingegen gewann 29 Duelle. 28 weitere Spiele endeten Remis.

Personal

Mavropanos könnte für defensive Stabilität sorgen und für Stenzel verteidigen. Gonzalez dürfte erneut den Vorzug vor Kalajdzic im Sturmzentrum erhalten. Insbesondere Didavi und Coulibaly sind Kandidaten für die Startformation.

Embolo wurde zuletzt an der Hand operiert und droht auszufallen. Plea konnte nach muskulären Problemen wieder trainieren – er könnte in die Startelf zurückkehren. Neben dem gesperrten Thuram wird der Borussia auch Lazaro fehlen.

Voraussichtliche Aufstellungen

VfB Stuttgart: Kobel – Mavropanos, Anton, Kempf – W. Endo, Sosa – Wamangituka, Mangala – Castro, Klimowicz – Gonzalez

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini – Kramer, Neuhaus – Herrmann, Stindl, Hofmann – Plea

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, 18:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga 1
  • Zuschauer: keine

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.