VfB Stuttgart

VfB Stuttgart buhlt um ein österreichisches Nachwuchstalent

Werbung

Mit durchschnittlich 24,7 Jahren stellt der VfB Stuttgart bislang die zweitjüngste Mannschaft der 2.Bundesliga. Nur der Hamburger SV steht in dieser Kategorie noch vor den Schwaben. Vor allem durch Trainer Pellegrino Matarazzo könnte dieser Trend auch in Zukunft fortgesetzt werden. Der ehemalige Junioren-Trainer von Hoffenheim und Nürnberg sagte vor wenigen Wochen: „Junge Spieler zu entwickeln sehe ich nicht als Verpflichtung, sondern als eine schöne Aufgabe, an der ich viel Freude habe.“ Auch in Bezug auf anstehende Transfers könnten vor allem junge Talente eine große Rolle in den Planungen des VfB-Trainers spielen. Als neuester Kandidat steht ein österreichischer Nachwuchsspieler im Fokus.

Matthias Braunöder nach Stuttgart?

„Liga-Zwei.de“ berichtet vom Stuttgarter Interesse an Matthias Braunöder. Der 18-jährige Mittelfeldspieler steht derzeit noch bei den Young Violets, der zweiten Mannschaft von Austria Wien, unter Vertrag. Für den österreichischen Zweitligisten kam der Youngster in der laufenden Saison jedoch erst zweimal zum Einsatz. Trotz der geringen Einsatzzeiten gilt er als ein großes Talent in seiner Heimat. Insgesamt 27 Spiele absolvierte Braunöder bereits für Nachwuchsteams seines Landes. Die U-18 führte er zuletzt auch als Kapitän auf den Platz.

Im zentralen Mittelfeld ist Stuttgart derzeit namhaft aufgestellt, weshalb fraglich ist, ob Braunöder dort zu Einsatzzeiten käme. Mit Wataru Endo, Atakan Karazor, Clinton Mola, Orel Mangala und Gonzalo Castro stehen insgesamt fünf Spieler für diese Position im VfB-Kader. Möglich ist auch, dass Braunöder zunächst für die zweite Mannschaft eingeplant ist. Die Amateur-Mannschaft der Stuttgarter steht vor dem direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga.

Da der Vertrag des jungen Österreichers noch bis 2022 läuft, müsste der Zweitligist eine Ablösesumme an Wien überweisen. Sein Marktwert wird auf knapp 75 Tausend Euro geschätzt.

Werbung

Ältere Artikel

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Silber, Bronze und nun Gold: Warum die DFB-Frauen den EM-Titel holen

Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…

4. Juli 2025

Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer

Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.