VfB Stuttgart

VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt: Schwaben wollen guten Saisonstart bestätigen

Werbung

Beide Mannschaften liegen in der Tabelle von den Punkten her gleichauf. Der VfB Stuttgart hat jedoch das bessere Torverhältnis und steht deshalb knapp vor Eintracht Frankfurt. Im Heimspiel wollen die „Schwaben“ den guten Saisonstart bestätigen.

Ausgangslage

Der VfB Stuttgart kam am vergangenen Wochenende im Spiel gegen den FC Schalke nicht über ein Remis hinaus (1:1). Die Angriffsbemühungen in der zweiten Halbzeiten reichten nicht, um das Spiel letztendlich für sich zu entscheiden.

Auch Eintracht Frankfurt spielte am vergangenen Spieltag Unentschieden. Beim 1:1 gegen Werder Bremen hatte die Eintracht zwar ein Chancenplus, konnte die Gelegenheiten jedoch nicht in Tore ummünzen.

Zahlen

Beide Mannschaften trafen in bisher 97 Pflichtspielen aufeinander. Während Stuttgart 44 Spiele gewinnen konnte, ging die Eintracht in 34 Partien als Sieger vom Feld. 19 Aufeinandertreffen endeten Remis.

Personal

Anton kehrt nach seiner Knöchelverletzung in die Startelf zurück und könnte Stenzel verdrängen. Auch Gonzalez ist wieder fit und könnte von Beginn an spielen. Hinter dem Einsatz des lädierten Wamangituka steht noch ein Fragezeichen.

Kostic konnte zuletzt wieder trainieren und könnte in den Kader der Eintracht zurückkehren. Younes macht zuletzt einen guten Eindruck und könnte Zuber aus der Startelf verdrängen.

Voraussichtliche Aufstellungen

VfB Stuttgart: Kobel – Anton, Karazor, Kempf – Wamangituka, Endo, Mangala, Gonzalez – Castro, Didavi – Kalajdzic

Eintracht Frankfurt: Trapp – Abraham, Hasebe, Hinteregger – Kohr, Rode, Toure – Kamada, Younes – Silva, Dost

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, 15:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf Sky Bundesliga 4
  • Zuschauer: keine

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ansah vor Bundesliga-Wechsel? Union, Gladbach und Freiburg mit Interesse

Der SC Paderborn spielt derzeit eine beeindruckende Saison in der 2. Bundesliga. Nach dem 2:0-Sieg…

3. Mai 2025

Nach DFB-Rücktritt: Wagner Top-Kandidat bei Hoffenheim

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Sandro Wagner seinen Posten als Co-Trainer bei der deutschen…

3. Mai 2025

Netz im Visier von Lazio Rom

Bei Borussia Mönchengladbach könnte im Sommer ein Umbruch anstehen. Viele Spieler könnten die Fohlen verlassen.…

3. Mai 2025

Ramaj vor BVB-Rückkehr – Was passiert mit Kobel?

Im vergangenen Winter hat Borussia Dortmund Diant Ramaj von Ajax Amsterdam verpflichtet und direkt an…

3. Mai 2025

Verlängerung ausgeschlossen: Itakura will Gladbach verlassen

Ko Itakura gehörte in der laufenden Spielzeit zu den besten Akteuren bei Borussia Mönchengladbach. Der…

3. Mai 2025

Gittens gegen Chukwuemeka? Tauschgeschäft derzeit nicht in Planung

In den vergangenen Tagen kam das Gerücht auf, dass der FC Chelsea an einer Verpflichtung…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.