VfB Stuttgart

VfB Stuttgart hat zwei Kandidaten für Kobel-Nachfolge

Werbung

Ein Verbleib von Gregor Kobel beim VfB Stuttgart erscheint aktuell unwahrscheinlich. Der „kicker“ berichtet, die Schwaben hätten bereits zwei Kandidaten als Ersatz auf dem Zettel.

Dortmund zeigt starkes Interesse an Kobel

Beim VfB gab es in dieser Spielzeit etliche junge Spieler, die nachhaltig auf sich aufmerksam machen konnten. Im Tor überzeugte Kobel zumeist mit tollen Leistungen, die offenbar das Interesse mehrerer Vereine geweckt haben. Vor allem Borussia Dortmund soll den Schweizer im Visier haben.

Beim BVB sucht man für die kommende Saison händeringend nach einer neuen Nummer eins. Der 33-jährige Marwin Hitz trägt bei weitem nicht das Prädikat Weltklasse und Roman Bürki verlor unter Trainer Edin Terzic nach einer Verletzung seinen Stammplatz. Kobel soll man bei den Schwarz-Gelben dagegen zutrauen, sich langfristig als sicherer Rückhalt zu erweisen. Für den 23-Jährigen müsste der frischgebackene Pokalsieger wohl eine Ablösesumme von rund 15 Mio. Euro berappen. Neben der Borussia sollen jedoch auch Klubs aus der Premier League am früheren Augsburger interessiert sein.

Foto. imago images

Der VfB hat zwei deutsche Kandidaten als Nachfolger

Um auch das schwierige zweite Jahr in der Bundesliga erfolgreich zu meistern, müssten die Stuttgarter um Sportdirektor Sven Mislintat ihrerseits im Sommer also womöglich ebenfalls auf der Torwartposition nachlegen. Heiße Kandidaten sollen dabei Florian Müller und Loris Karius sein. Beide spielen in dieser Saison in der Bundesliga, sind an ihre aktuellen Vereine allerdings nur ausgeliehen. Für Karius geht es im Sommer von Union Berlin wieder zurück zum FC Liverpool. Müller verlässt den SC Freiburg in Richtung Mainz.

Während Müller in dieser Saison bei den Breisgauern als Nummer eins gesetzt war, durfte Karius in Köpenick nur spielen, wenn Stammtorhüter Andreas Luthe verhindert war. Die gezeigten Leistungen wussten zwar zu gefallen, bei ihren Stammvereinen dürften sie aber weiterhin nicht gefragt sein. Obendrein laufen die Verträge beider Torhüter bereits 2022 aus, weshalb nur eine geringe Ablöse fällig sein dürfte. Bei Karius wäre allerdings das Gehalt, welches er momentan beim FC Liverpool einstreicht, für die Schwaben definitiv nicht zu stemmen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Netz im Visier von Lazio Rom

Bei Borussia Mönchengladbach könnte im Sommer ein Umbruch anstehen. Viele Spieler könnten die Fohlen verlassen.…

3. Mai 2025

Ramaj vor BVB-Rückkehr – Was passiert mit Kobel?

Im vergangenen Winter hat Borussia Dortmund Diant Ramaj von Ajax Amsterdam verpflichtet und direkt an…

3. Mai 2025

Verlängerung ausgeschlossen: Itakura will Gladbach verlassen

Ko Itakura gehörte in der laufenden Spielzeit zu den besten Akteuren bei Borussia Mönchengladbach. Der…

3. Mai 2025

Gittens gegen Chukwuemeka? Tauschgeschäft derzeit nicht in Planung

In den vergangenen Tagen kam das Gerücht auf, dass der FC Chelsea an einer Verpflichtung…

3. Mai 2025

„In allen Belangen zu wenig“ – Heekeren wütet nach S04-Pleite

Die sportliche Talfahrt des FC Schalke 04 hält weiter an. Auch nach der 0:2-Niederlage gegen…

3. Mai 2025

Rekordtransfer? Top-Klub bietet wohl Mega-Summe für Stiller

Dem VfB Stuttgart könnten komplizierte Monate bevorstehen. Sollten die Schwaben das internationale Geschäft verpassen, drohen…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.