VfB Stuttgart

VfB Stuttgart hat zwei Kandidaten für Kobel-Nachfolge

Werbung

Ein Verbleib von Gregor Kobel beim VfB Stuttgart erscheint aktuell unwahrscheinlich. Der „kicker“ berichtet, die Schwaben hätten bereits zwei Kandidaten als Ersatz auf dem Zettel.

Dortmund zeigt starkes Interesse an Kobel

Beim VfB gab es in dieser Spielzeit etliche junge Spieler, die nachhaltig auf sich aufmerksam machen konnten. Im Tor überzeugte Kobel zumeist mit tollen Leistungen, die offenbar das Interesse mehrerer Vereine geweckt haben. Vor allem Borussia Dortmund soll den Schweizer im Visier haben.

Beim BVB sucht man für die kommende Saison händeringend nach einer neuen Nummer eins. Der 33-jährige Marwin Hitz trägt bei weitem nicht das Prädikat Weltklasse und Roman Bürki verlor unter Trainer Edin Terzic nach einer Verletzung seinen Stammplatz. Kobel soll man bei den Schwarz-Gelben dagegen zutrauen, sich langfristig als sicherer Rückhalt zu erweisen. Für den 23-Jährigen müsste der frischgebackene Pokalsieger wohl eine Ablösesumme von rund 15 Mio. Euro berappen. Neben der Borussia sollen jedoch auch Klubs aus der Premier League am früheren Augsburger interessiert sein.

Foto. imago images

Der VfB hat zwei deutsche Kandidaten als Nachfolger

Um auch das schwierige zweite Jahr in der Bundesliga erfolgreich zu meistern, müssten die Stuttgarter um Sportdirektor Sven Mislintat ihrerseits im Sommer also womöglich ebenfalls auf der Torwartposition nachlegen. Heiße Kandidaten sollen dabei Florian Müller und Loris Karius sein. Beide spielen in dieser Saison in der Bundesliga, sind an ihre aktuellen Vereine allerdings nur ausgeliehen. Für Karius geht es im Sommer von Union Berlin wieder zurück zum FC Liverpool. Müller verlässt den SC Freiburg in Richtung Mainz.

Während Müller in dieser Saison bei den Breisgauern als Nummer eins gesetzt war, durfte Karius in Köpenick nur spielen, wenn Stammtorhüter Andreas Luthe verhindert war. Die gezeigten Leistungen wussten zwar zu gefallen, bei ihren Stammvereinen dürften sie aber weiterhin nicht gefragt sein. Obendrein laufen die Verträge beider Torhüter bereits 2022 aus, weshalb nur eine geringe Ablöse fällig sein dürfte. Bei Karius wäre allerdings das Gehalt, welches er momentan beim FC Liverpool einstreicht, für die Schwaben definitiv nicht zu stemmen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erster Titel: FC Bayern gewinnt Supercup gegen Stuttgart

Das erste Pflichtspiel der Saison um einen Titel zwischen dem FC Bayern München und VfB…

16. August 2025

„Thema ist erledigt“: Wehrle erklärt Woltemade-Poker für beendet

Seit 20:30 Uhr läuft das Finale um den Franz-Beckenbauer-Supercup: Der amtierende Deutsche Meister FC Bayern…

16. August 2025

Laszlo Benes verlässt wohl Union Berlin in Richtung Türkei

Für Laszlo Benes ist wohl die Zeit beim 1. FC Union Berlin nach nur einer…

16. August 2025

Werder Bremen will Elias Baum auf Leihbasis unter Vertrag nehmen

Elias Baum stand in der vergangenen Saison für die SV Elversberg auf dem Platz, auf…

16. August 2025

Arminia Bielefeld – Werder 1:0: Bremen zum 14. Mal raus in Runde 1

Am Freitag startete die Pflichtspiel-Saison 2025/2026 mit der ersten Runde im DFB-Pokal – und es…

16. August 2025

Nach 10 Jahren beim FC Bayern: Coman-Wechsel zu Al-Nassr offiziell

Der Wechsel von Kingsley Coman vom FC Bayern München nach Saudi-Arabien ist offiziell. Am Freitagabend…

15. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.