Foto: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images
Der VfB Stuttgart beendete die Bundesliga-Saison lediglich auf einem enttäuschenden 16. Rang und schaffte den Klassenerhalt daher erst über den Umweg Relegation. Trotzdem haben die Schwaben einige spannende Spieler in ihren Reihen. Ganz oben auf der Liste der Konkurrenz: Hiroki Ito.
Beim VfB gehörte Ito in der abgelaufenen Spielzeit zu den stärksten Akteuren, bestritt 30 Ligaspiele. Dabei gelangen ihm jeweils ein Tor und eine Vorlage. Einem Bericht der japanischen Zeitung „Sponichi“ zufolge, will Tottenham Hotspur den Linksfuß in die Premier League locken. Demnach sollen sich die Stuttgarter bereits nach einem Ersatz für Ito umsehen.
Die Spurs blieben vergangene Premier-League-Saison hinter den Erwartungen zurück und landeten schließlich auf dem achten Platz. Das ist die schlechteste Endplatzierung der Nordlondoner seit 2008, zudem verpasst man damit das internationale Geschäft. Ob Kapitän Harry Kane den Verein verlässt, ist weiterhin fraglich.
Bereits in der Wintertransferperiode wurde Ito umgarnt, Ligarivale Wolfsburg bot für den Japaner wohl acht Mio. Euro plus Josuha Guilavogui, VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth lehnte allerdings ab. Bei den Spurs könnte Ito unter dem neuen Übungsleiter Ange Postecoglou trainieren, der ab dem 1. Juli das Zepter an der Seitenlinie übernehmen wird.
Der Australier mit griechischen Wurzeln war zuletzt bei Celtic Glasgow aktiv und gewann unter anderem zwei schottische Meisterschaften. Zuvor trainierte Postecoglou auch schon in Japan die Yokohama Marinos und führte den Klub 2019 zur japanischen Meisterschaft. Daher wird dem 57-Jährigen ein Faible für japanische Spieler nachgesagt.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…
Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…
Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…
Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…
Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…
Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.