VfB Stuttgart

VfB Stuttgart: Verhandlungen mit AC Florenz über González

Werbung

Verlässt Flügelstürmer Nicolás González den VfB Stuttgart in diesem Sommer? Ein Wechsel in die Serie A steht im Raum. Laut des italienischen Transferexperten Gianluca di Marzio verhandeln die Schwaben seit einer Woche mit dem AC Florenz. Die Gespräche sollen relativ fortgeschritten sein. Im Raum steht eine marktwertgerechte Ablösesumme.

20 Millionen Euro plus Bonuszahlungen für González

Erst am Mittwoch gab González sein Comeback in der argentinischen Nationalmannschaft nach mehrmonatiger Verletzungspause. Aufgrund eines Muskelfaserrisses bestritt er sein letztes Spiel für die Stuttgarter Anfang Februar. Mögliche Wechselabsichten des argentinischen Nationalspielers scheinen dabei nicht neu zu sein.

Erst im Februar bezeichnete der 23-Jährige einen Verbleib in Stuttgart über den Sommer hinaus als ungewiss. Gegenüber der „Sport Bild“ sprach der Linksaußen damals von einer „50:50 Chance“, bei den Schwaben zu bleiben. Das Interesse namhafter Vereine ist ebenfalls unlängst bekannt. Im Winter sollen unter anderem Tottenham Hotspur und Borussia Dortmund Interesse am Argentinier gezeigt haben.

Die damals aufgerufene Ablöseforderung von 30 Millionen Euro sollen die Interessenten jedoch abgeschreckt haben. Erst kürzlich soll Brighton & Hove Albion 18 Millionen Euro für González geboten haben. Doch das soll dem Vernehmen nach dem VfB zu wenig sein. Im Gespräch ist jetzt eine Ablöse von 20 Millionen Euro plus  Bonuszahlungen, die die Fiorentina offenbar bereit ist zu zahlen.

Ist der VfB auf einen Verkauf angewiesen ?

Unabhängig von der Ablösesumme würde sich ein Verkauf für die Stuttgarter zumindest finanziell rentieren. González wurde im Sommer 2018 für 8,5 Millionen Euro verpflichtet, ein Transferplus würde also definitiv erzielt werden. Fraglich ist jedoch, ob der Bundesligist seinen Spieler abgeben will: Der Argentinier scheint zwar wechselwillig zu sein, überzeugte jedoch meistens auf dem Platz, sofern er fit war.

In der abgelaufenen Saison kam er verletzungsbedingt zwar nur auf 15 Spiele, konnte in diesen jedoch sechs Tore und zwei Vorlagen beisteuern. Eher fraglich ist, ob der VfB ihren Leistungsträger abgeben will. Denn erst im November des vergangenen Jahres wurde sein Vertrag bis 2024 verlängert.

Außerdem ranken sich auch Gerüchte um González Sturmpartner Sasa Kalajdzic. Silas Katompa Mvumpa, der dritte des Stuttgarter Offensivtrios, fällt bis Oktober mit einem Kreuzbandriss aus. Folglich stellt sich die Frage, ob der VfB bereit ist, einen großen Teil der erfolgreichen Offensive ziehen zu lassen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…

28. August 2025

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Nach Ausraster: Antonio Rüdiger einsichtig vor DFB-Comeback

Die Länderspielpause rückt näher. Am 4. September trifft die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.