VfB Stuttgart

Video-Schiri Perl über Rekik-Handspiel: „Ich dachte: ‚Schöne Sch….!'“

Werbung

Video-Schiedsrichter Günter Perl (49) hat nach dem „klarsten Handspiel des Jahres“ von Hertha-Profi Karim Rekik eine Fehlentscheidung eingestanden. „Es war fahrlässig von mir“, sagte der Unparteiische der Bild-Zeitung: „Zeitgleich fand ein potenzielles Foulspiel statt, das wurde von uns überprüft, dabei haben wir das Handspiel übersehen. Ich habe das erst zwei Minuten später auf dem Bildschirm gesehen und gedacht: Schöne Scheiße!“

Rekik hatte den Ball im Spiel der Berliner gegen den VfB Stuttgart (3:1) am vergangenen Samstag beim Stand von 0:0 im Hertha-Strafraum klar mit der Hand gespielt. Video-Assistent Perl (München) griff zum Entsetzen der Gäste jedoch nicht ein. „Wenn wir den Videoassistenten schon installieren, hätte er in diesem Moment im Keller online sein müssen“, sagte VfB-Interimstrainer Nico Willig. Profi Alexander Esswein sprach vom „klarsten Handspiel der Saison“.

Proteste hilfreich für Video-Schiedsrichter

Perl verwies darauf, dass die VfB-Spieler auf dem Platz offenbar auch nichts von der regelwidrigen Aktion mitbekommen hatten. „Es gab seitens der Stuttgarter auch keinen Protest“, sagte er. Auch deshalb sei die Szene nicht mehr überprüft worden.

Jochen Drees, DFB-Projektleiter Videoassistent, hatte im Aktuellen Sportstudio des ZDF bereits einen Fehler Perls eingeräumt: „Er hat es einfach nicht gesehen“, sagte Drees: „Die Situation war unscheinbar, es hat niemand reklamiert.“

Die teilweise undurchsichtige Auslegung der Handspiel-Regel sorgt in der Fußball-Bundesliga seit Monaten für Verdruss. Nach mehreren strittigen Szenen kochte die Diskussion am 32. Spieltag besonders hoch.

Werbung

Ältere Artikel

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

VfB Stuttgart legt Preisschild für Angelo Stiller fest

Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…

20. Oktober 2025

DFB-Direktorin Künzer: „Werden alles für Obi tun, was möglich ist“

Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…

20. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Caci vor Verlängerung bei Mainz 05

Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.