Foto: Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images
Video-Schiedsrichter Günter Perl (49) hat nach dem „klarsten Handspiel des Jahres“ von Hertha-Profi Karim Rekik eine Fehlentscheidung eingestanden. „Es war fahrlässig von mir“, sagte der Unparteiische der Bild-Zeitung: „Zeitgleich fand ein potenzielles Foulspiel statt, das wurde von uns überprüft, dabei haben wir das Handspiel übersehen. Ich habe das erst zwei Minuten später auf dem Bildschirm gesehen und gedacht: Schöne Scheiße!“
Rekik hatte den Ball im Spiel der Berliner gegen den VfB Stuttgart (3:1) am vergangenen Samstag beim Stand von 0:0 im Hertha-Strafraum klar mit der Hand gespielt. Video-Assistent Perl (München) griff zum Entsetzen der Gäste jedoch nicht ein. „Wenn wir den Videoassistenten schon installieren, hätte er in diesem Moment im Keller online sein müssen“, sagte VfB-Interimstrainer Nico Willig. Profi Alexander Esswein sprach vom „klarsten Handspiel der Saison“.
Perl verwies darauf, dass die VfB-Spieler auf dem Platz offenbar auch nichts von der regelwidrigen Aktion mitbekommen hatten. „Es gab seitens der Stuttgarter auch keinen Protest“, sagte er. Auch deshalb sei die Szene nicht mehr überprüft worden.
Jochen Drees, DFB-Projektleiter Videoassistent, hatte im Aktuellen Sportstudio des ZDF bereits einen Fehler Perls eingeräumt: „Er hat es einfach nicht gesehen“, sagte Drees: „Die Situation war unscheinbar, es hat niemand reklamiert.“
Die teilweise undurchsichtige Auslegung der Handspiel-Regel sorgt in der Fußball-Bundesliga seit Monaten für Verdruss. Nach mehreren strittigen Szenen kochte die Diskussion am 32. Spieltag besonders hoch.
Der Wechsel von Kingsley Coman vom FC Bayern München nach Saudi-Arabien ist offiziell. Am Freitagabend…
Für Borussia Dortmund startet am Montagabend die Pflichtspielsaison 2025/26. Im DFB-Pokalspiel gegen Drittligist Rot-Weiß Essen…
Am Freitag startet die Pflichtspiel-Saison 2025/2026 mit der ersten Runde im DFB-Pokal. Das Portal Fussballdaten.de…
Am späten Mittwochabend eröffneten Champions-League-Sieger PSG und Europa-League-Gewinner Tottenham Hotspur mit dem UEFA Super Cup…
Ein Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern dürfte vorerst vom Tisch sein. Spätestens zum…
Tim Kleindienst wird Borussia Mönchengladbach nach seiner Verletzungspause als Kapitän aufs Feld führen. Das gab…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.