VfB Stuttgart

Vor brisantem Derby gegen Karlsruhe: VfB-Coach Walter kündigt Sieg an

Werbung

Die Brisanz könnte kaum größer sein. Dem Derby am kommenden Sonntag zwischen dem VfB Stuttgart und dem Karlsruher SC darf eine ganz besondere Bedeutung attestiert werden. Für VfB-Coach Tim Walter soll das Duell gegen den KSC die Wende einleiten. Sollte dies indes erneut misslingen, könnte sich der 44-Jährige im Zentrum der Kritik wiederfinden.

Trendwende dringend notwendig

Vier Niederlagen in den letzten fünf Partien mussten die ambitionierten Stuttgarter hinnehmen. Auch die Konkurrenz ließ zuletzt mehrfach Punkte liegen, weshalb der VfB zumindest noch auf dem Relegationsplatz rangiert. Bei einer weiteren Pleite könnte die Schwaben allerdings auf Platz fünf abrutschen und erstmals seit dem 2. Spieltag auf keinem der drei oberen Ränge stehen. „Mit den Ergebnissen sind wir nicht zufrieden“, erklärte Walter gegenüber BILD, „aber grundsätzlich hinterfrage ich nicht, was wir tun.“ Entgegen den Auftritten zu Saisonbeginn sei der VfB demnach „auf einem hervorragenden Weg, viel reifer und weiter.“

Walter kündigt Sieg an

Dass die Erfolgserlebnisse nichtsdestotrotz zuletzt überwiegend ausblieben, machte Walter unter anderem an der mangelhaften Chancenverwertung seiner Mannschaft fest. Eine Lösung für das „Kernthema“ der Länderspielpause sieht der Coach in einer noch intensiveren Gangart. Dies könnte gegen wohl hoch motivierte Karlsruher indes vonnöten sein. Der Aufsteiger punktete zuletzt viermal nach Rückstand und wird insbesondere bei Standards zur Gefahr. „Mit dem Leben verteidigen“ müsse der VfB, wie Walter betonte, demnach. Optimistisch zeigte sich der Cheftrainer ebenso. „Wir werden mehr investieren, die Tore erzielen – und keins kassieren“, kündigte der Fußballlehrer an.

Seine Vergangenheit wird demnach keine besondere Rolle spielen. Neun Jahre war der 44-Jährige in der Nachwuchsabteilung der Karlsruher aktiv, weshalb er „eine Verbundenheit“ nicht leugnen konnte. Diese wird wohl spätestens gegen 13:30 Uhr zur Nebensache werden, auch weil sich das Derby als nicht unbedeutend für die Zukunft Walters herausstellen könnte.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.