VfB Stuttgart

Vor Transferende: Stuttgart jagt serbischen Nationalspieler

Werbung

Während der VfB Stuttgart intern derzeit mit der Trainersuche beschäftigt ist, wird es auch auf dem Transfermarkt noch einmal heiß. Auf der Suche nach Verstärkungen für die schwächelnde Offensive jagt man offenbar einen serbischen Nationalspieler. Ein Transfer stellt sich aber als kompliziert dar.

Millionenangebot für Nemanja Radonjic

VfB-Sportdirektor Michael Reschke kann sich dieser Tage nicht über Langeweile beschweren. Inmitten der Suche nach einem Nachfolger für Hannes Wolf, plant der 60-Jährige auch noch die ein oder andere Verpflichtung. Gerade in der Offensive hakt es derzeit gewaltig. Daran hat auch die Heimkehr von Mario Gomez bisher nichts geändert. Bis Mittwoch um 18:00 Uhr hat der vermehrt in der Kritik stehende Reschke noch Zeit finale Feinschliffe am Kader zu vollziehen. Ein Kandidat soll derzeit verstärkt in den Fokus geraten sein: Nemanja Radonjic.

Der 21-Jährige Flügelspieler spielt offiziell noch auf Leihbasis bei Roter Stern Belgrad, wird aber nicht zu seinem Stammverein AS Rom zurückkehren. Stattdessen plant der serbische Tabellenführer auch langfristig mit dem Nationalspieler. Im Winter ist Radonjic allerdings trotzdem heiß begehrt. Nach Informationen des Sportmagazins „Mozzartsport“ beschäftigt sich der VfB Stuttgart schon seit einiger Zeit mit dem Serben. Zuletzt soll ein schwäbisches Angebot in Höhe von 6 Millionen Euro für Radonjic eingegangen sein.

Wechsel stand bereits kurz bevor

Für Roter Stern ein verlockendes Angebot. Denn die Belgrader sind im Winter durchaus auf Einnahmen angewiesen. Entsprechend soll Radonjic am Sonntag bereits mit anderthalb Beinen in Stuttgart gewesen sein. Am heutigen Montag folgte aber prompt die Kehrtwende seitens der Vereinsführung. Das Angebot wurde abgelehnt, zu wertvoll sehe man Radonjic innerhalb der Mannschaft.

Der schon früh als hochtalentiert geltende Flügelspieler wechselte bereits in jungen Jahren und mit jeder Menge Vorschlussslorbeeren zur Roma. Ein Versprechen, welchem er in Italien größtenteils schuldig geblieben ist. Seit der Rückkehr nach Serbien zeigt die Formkurve bei Radonjic jedoch wieder steil nach oben. Im November feierte er sogar sein Debüt in der A-Nationalmannschaft.

Der VfB Stuttgart soll aber weiterhin auf eine Verpflichtung hoffen. Nicht ausgeschlossen, dass Belgrad bei einer Erhöhung des Angebots doch noch grünes Licht gibt. Bis Mittwoch haben die Schwaben noch Zeit nachzulegen.

Werbung

Ältere Artikel

Jack White († 85) tot: Er sang als Erster mit der Nationalmannschaft

Jack White, bürgerliche Horst Nußbaum, ist tot. Der legendäre Musikproduzent wurde am Donnerstag in seinem…

16. Oktober 2025

FC Bayern droht Star-Ausfall gegen BVB

Am Samstag (18. Oktober) steht für den FC Bayern das wichtige Heimspiel gegen Borussia Dortmund…

16. Oktober 2025

Ausgerechnet gegen Bayern: BVB droht Schlotterbeck-Ausfall

Am Samstag (18. Oktober) Stehr für Borussia Dortmund das wichtige Auswärtsspiel beim FC Bayern auf…

16. Oktober 2025

Vor Stuttgart-Spiel: Einsatz von Wolfsburgs Arnold fraglich

Vor dem wichtigen Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am Samstag bangt der VfL Wolfsburg um…

16. Oktober 2025

Zwei englische Top-Klubs mit Interesse an Frankfurts Nathaniel Brown

Frankfurt droht der Verlust seines Tempodribblers: Zwei Premier-League-Giganten machen ernst – und die Ablösesumme hat…

16. Oktober 2025

Tottenham plant spektakuläre Kane-Rückkehr

Verliert der FC Bayern im kommenden Sommer seine Tormaschine? Gerüchten zufolge könnte Harry Kane zurück…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.