VfL Bochum 1848

Aufholjagd kann (fast) keiner besser als Bochum…

Werbung

Da waren sie wieder, die Aufholkünstler aus Bochum! Der VfL Bochum erzwang am Samstag gegen RB Leipzig in der Bundesliga nach 0:3 zur Pause noch ein 3:3. Die Westdeutschen können Aufholjagd… Eine Auswahl.

Es ist noch gar nicht lange her, da hat Bochum in der Bundesliga-Relegation eine Aufholjagd hingelegt, die auch neutrale Beobachter beeindruckte: 0:3 gegen Fortuna Düsseldorf im Hinspiel, 3:0 bei F95 und Sieg im Elfmeterschießen. Auch für unsere Redaktion war das 2024 eines der Highlights.

VfL Bochum gegen RB Leipzig: Nur 13 Minuten

Nun brauchte die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking (60), der Myron Boadu, Dani de Wit, Tim Oermann und Moritz Broschinski neu in die Startelf beorderte, gerade mal 13 Minuten, um die 3:0-Führung der „Roten Bullen“ zu egalisieren.

Diese Umstellungen zahlten sich aus: Myron Boadu (48. / 56. / 61.) war der dreifache Torschütze für den VfL Bochum gegen RB Leipzig. „Ich wollte jedem – auch dem Trainer – zeigen: Myron Boadu ist zurück“ sagte der Dreifach-Torschütze der Zeitung BILD am SONNTAG.

Der Mittelstürmer aus den Niederlanden ließ sich auch den Elfmeter zum 3:3, den Nusa gegen de Wit verursacht hatte, nicht nehmen – und machte das Vonovia Ruhrstadion mit dem Ausgleichstreffer endgültig zum Tollhaus.

Bochum und seine Aufholjagden: Als ein 3:0 gegen den VfL nicht reichte…

Blickt man nun auf die größten Aufholjagden der Bundesliga-Geschichte, so sind die Bochumer mehrfach in diesem Ranking vertreten.

  • Ein 0:3 drehten sie auch 2009/2010 gegen Borussia Mönchengladbach (1. Spieltag) noch in ein 3:3 um.
  • Auch 1998/99 hieß es an der Castroper Straße 3:3 nach 0:3 gegen den VfB Stuttgart.
  • Bei Fortuna Düsseldorf machten sie 1990/91 am 32. Spieltag aus einem 0:3 gar noch einen 4:3-Sieg.
  • Zwei Mal wurden in 62 Jahren Bundesliga 4 Tore Rückstand aufgeholt und das einmal zum Leidwesen der Bochumer.

4:0 – und dann 5:6

  • Kein anderer Klub als der FC Bayern München konnte es schaffen, aus einem 4:0 für den VfL im damals im Umbau befindlichen Ruhrstadion noch ein 6:5 zu machen. Das war am 18. September 1976.
  • Am 25. November 2017 brachte der BVB im Revierderby gegen Schalke 04 das Kunststück fertig, eine 4:0-Führung zu verspielen. Endstand im Westfalenstadion: 4:4.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.